Hallo zusammen
Bin gerade auf Arbeit am Studium von Docker & Kubernetes und all dem ganzen Geraffel. Wollte mal kurz in die Runde Fragen wie es bei euch so aussieht? Respektive wie es euch so dabei geht bei der Thematik?
Für mich fühlt es sich gerade so an, als ob die ganze Welt nach Kubernetes schreit und wenn man das nicht macht, dann ist man verloren, Rückständig oder ein schlechter zurückgebliebener Admin.
Ich finde grundsätzlich Container eigentlich eine gute Sache, wenn es darum geht, sehr viele von diesen Dingern zu haben, um damit Resource zu schonen und Probleme parallel zu bearbeiten. Jedoch muss ich teilweise nur den Kopf schütteln, wenn ich manche DevOps-Captains schon für kleinste Projekte Kubernetes einsetzen.
LXC finde ich wirklich eine Super Sache jedoch finde ich Docker doch etwas Grenzwertig, da es gefühlt eine Milliarde Tools da rundherum gibt von irgendwoher und das meiste liegt in einem Git-Repo und wen man Glück hat, wird das noch gepflegt. Vom Kubernetes Universum möchte ich nun mal noch gar nicht sprechen, geschweige denn DB's im Stateful-Modus in Kubernetes zu betreiben
Bin ich einfach zu alt und frage mich da einfach zu viel oder kommt da aus dem Lager der Container-Leute (Hauptsächlich Docker & Kubernetes unheimlich Druck auf). Gut manche sagen der Hype ist wieder vorbei und auch der letzte sture Sysadmin muss das Beherrschen?
Wie geht es euch so als Admins bei den Themen so?
Grüsse
Andreas
Bin gerade auf Arbeit am Studium von Docker & Kubernetes und all dem ganzen Geraffel. Wollte mal kurz in die Runde Fragen wie es bei euch so aussieht? Respektive wie es euch so dabei geht bei der Thematik?
Für mich fühlt es sich gerade so an, als ob die ganze Welt nach Kubernetes schreit und wenn man das nicht macht, dann ist man verloren, Rückständig oder ein schlechter zurückgebliebener Admin.
Ich finde grundsätzlich Container eigentlich eine gute Sache, wenn es darum geht, sehr viele von diesen Dingern zu haben, um damit Resource zu schonen und Probleme parallel zu bearbeiten. Jedoch muss ich teilweise nur den Kopf schütteln, wenn ich manche DevOps-Captains schon für kleinste Projekte Kubernetes einsetzen.
LXC finde ich wirklich eine Super Sache jedoch finde ich Docker doch etwas Grenzwertig, da es gefühlt eine Milliarde Tools da rundherum gibt von irgendwoher und das meiste liegt in einem Git-Repo und wen man Glück hat, wird das noch gepflegt. Vom Kubernetes Universum möchte ich nun mal noch gar nicht sprechen, geschweige denn DB's im Stateful-Modus in Kubernetes zu betreiben
Bin ich einfach zu alt und frage mich da einfach zu viel oder kommt da aus dem Lager der Container-Leute (Hauptsächlich Docker & Kubernetes unheimlich Druck auf). Gut manche sagen der Hype ist wieder vorbei und auch der letzte sture Sysadmin muss das Beherrschen?
Wie geht es euch so als Admins bei den Themen so?
Grüsse
Andreas