Proxmox Start und Installation

  • Thread starter Thread starter Deleted member 313694
  • Start date Start date
D

Deleted member 313694

Guest
Hallo,

ich habe bisher eine kleine Raspi Farm betrieben und unter anderem PiHole und HomeAssistant betrieben. Das wollte ich ich nun konsolidieren und habe mir daher ein ThinkCenter M920 i7 8700 mit einer 1TB SSD und 64 GB Ram zugelegt.

Ich habe dann Proxmox 8.4 installiert und anschließend Proxmox VE Post Install von Proxmox Helper Scripts installiert. Habe die Quellen auch schon händisch geändert. Anschließend habe ich dann apt update gemacht und bekomme die zu installierenden Pakete. Anschließend dann apt dist-upgrade. Das bestätige ich mit einem y und dann startet er den Reading changelogs und bei 85% bricht er immer ab und entweder startet er immer wieder neu oder gar nicht mehr. Zumindest wird das Update nicht ausgeführt.

Alternativ habe ich über den selben Installationsweg versucht Proxmox 9.0 zu installieren. Das funktioniert leider gar nicht. Da komme ich in Bootschleife, Dachte mir, wenn es schon draußen ist kann ich auch gleich mit der aktuellen Version starten. Gibt es zwischen 8 und 9 so gravierende Unterschiede?

Einmal hatte ich schon Erfolg, konnte Docker installieren. Allerdings ist auch bei der Installation der compose.yaml die Konfiguration abgebrochen.

Ich bräuchte bitte Hinweise, an welchen Stellen ich mich wahrscheinlich zu dumm anstelle und würde mich über Hinweise freuen.

Danke

Lars
 
Gibt es zwischen 8 und 9 so gravierende Unterschiede?
Der größte Unterschied ist nicht-technischer Natur: 8 wird nur noch ein Jahr supported, 9 hingegen ca. drei.

9 ist offiziell released und Trixie ist stable. Ohne gute Gründe (die sehr wohl existieren können) würde ich nirgends älteres installieren.

Einmal hatte ich schon Erfolg, konnte Docker installieren.
In einer VM, ja?

Die Empfehlung galt für 8 und nun für 9: "If you want to run application containers, for example, Docker images, itis recommended that you run them inside a Proxmox QEMU VM." - https://pve.proxmox.com/wiki/Linux_Container
 
Mal als site kick, wie kommt man von der Entscheidung Raspberry Pi nun auf eine ThinkCenter System?
Ist der Anreitz die Beschränktheit im System?
Warum kein "PC" auf Basis einer Intel LGA1700 oder AMD Ryzen 5000 CPU?

Z.B. AMD Ryzen 5 3500X mit ASRock B550M Pro 4, 32 - 64 GB Ram und auf gute SSDs und/ oder HDDs gesetzt?
 
Ich frage mich auch immer, wenn Leute sich Dinge wie Proxmox anschaffen, sie scheinbar nicht mal in der Lage sind, das Fehlerbild genauer darzustellen...

Wer soll denn da bitte helfen?
 
  • Like
Reactions: Johannes S
Läuft die Hardware denn grundsätzlich, z.B. mit einem/r anderen Betriebssystem/Distribution, zuverlässig/stabil?

Würde als Baseline auch sicherstellen, dass das Bios/UEFI und generell sämtliche Firmware (z.B.: SSD(s)) aktuell ist.
 
  • Like
Reactions: Johannes S and news
Mal als site kick, wie kommt man von der Entscheidung Raspberry Pi nun auf eine ThinkCenter System?
Ist der Anreitz die Beschränktheit im System?
Warum kein "PC" auf Basis einer Intel LGA1700 oder AMD Ryzen 5000 CPU?
Aktuell habe ich etwas auf Raspis laufen, auf einem NAS und auf einer UDM Pro. Da die Telekom noch in diesem Jahr die Planung für den Glasfaserausbau in unserem Gebiet bekannt geben wird, werde ich die UDM Pro ersetzen und möchte in diesem Zuge die Geräte konsolidieren. Daher schaue ich mir Proxmox an und teste dieses. Daher habe ich bisher noch keine Lust mich genauer mit der Hardware zu beschäftigen und die 50 € für das ThinkCenter sind zum Testen ok. Sollte das fein sein, dann kann ich mich mit Hardware und dessen Stromverbrauch beschäftigen.

Ich frage mich auch immer, wenn Leute sich Dinge wie Proxmox anschaffen, sie scheinbar nicht mal in der Lage sind, das Fehlerbild genauer darzustellen...

Es sind gerade meine ersten Schritte mit Proxmox. Leider gehöre ich nicht zu denjenigen, die Neues immer sofort können und somit zum Start gewisse Unzulänglichkeiten bestehen.

Grundsätzlich läuft die Hardware und ist auch soweit auf dem neuesten Stand. Mich triggert nur, dass die Installation von 8.4 funktioniert und von 9 nicht.

Egal, der Vibe hier ist nicht so ganz meins, Ich werde den Account hier wieder löschen. Werde ich schon hinbekommen. Danke an diejenigen die unterstützen wollte.
 
  • Like
Reactions: news
Egal, der Vibe hier ist nicht so ganz meins, Ich werde den Account hier wieder löschen. Werde ich schon hinbekommen. Danke an diejenigen die unterstützen wollte.
Man kann durchaus einzelne User ignorieren. Was hat dich denn konkret gestört? Kein Angriff, ehrliches Interesse, weil ich die meisten Antworten schon hilfreich für dein Problem finde
 
Auf Konnotationen wie von Browbeat kann man meiner Meinung nach verzichten. Das mag dein like sein aber ich für mich finde das nicht gut in solchen Foren. Natürlich bin ich aktuell stark davon getriggert, dass ich eine Version installieren kann und die andere nicht. Aber egal, mit ein bisschen Zeit werde ich die Lösung noch alleine finden,
 
Wenn PVE 8 mit dem standardmäßigen 6.8er Kernel läuft*, könntest du schauen, wie es sich mit dem 6.14er Opt-In Kernel: [1] (welcher der Standard-Kernel in PVE 9 ist) verhält.

*: Allerdings, wenn sich das System schon beim Einlesen der Änderungsprotokolle neu startet oder aufhängt, obwohl dabei ja am eigentlichen System noch gar nichts passiert ist, würde ich auch nicht von "läuft" sprechen...

Schon mal einen Memtest (mehrfach) durchlaufen gelassen?

[1] https://forum.proxmox.com/threads/o...ve-8-available-on-test-no-subscription.164497
 
  • Like
Reactions: Johannes S
Es sind gerade meine ersten Schritte mit Proxmox. Leider gehöre ich nicht zu denjenigen, die Neues immer sofort können und somit zum Start gewisse Unzulänglichkeiten bestehen.
Das bestreitet ja auch keiner, aber eine Fehlermeldung, warum die Installation von PVE 9 nicht funktioniert muss es ja geben, und wäre hilfreich oder?

Deshalb gleich den Account löschen zu wollen?

Da habe ich schon ganz andere Foren/User oder Devs gesehen, glaub mir;)

Da heißt es direkt, keine Logs, kein Support

Es sollte auch kein persönlicher Angriff sein, sorry wenn es so rüberkam
 
Last edited:
  • Like
Reactions: Johannes S