Proxmox-Server: Gibt es ein I/O-Bottleneck?

JWGFN ist nur ein Stromkabel, was bei 720 und 730er Modellen gleich ist.

Die nötige Information ist da noch nicht dabei. Die Nummern sind bei DELL aber auch immer völlig unsortiert.
Das Gehäuse ist ein 24Bay, aber welche Backplate verbaut ist wissen wir noch nicht.
 
Ok -- ich schaue bei nächster Gelegenheit einfach rein. Dann sehe ich's ...

Es ist aber richtig, dass die max 4 neu eingebauten NVME-Platten, die dann vermutlich ganz rechts eingeschoben werden müssen, ganz normal als zusätzliche Laufwerke erkannt und angezeigt werden, so dass man im Proxmox-WebUI daraus einen neuen ZFS-Pool erzeugen kann, ja?
"Mirror" ist vermutlich weiterhin eine gute Wahl, wenn man 4 Platten einbaut, nehme ich an?!
 
Ja die Disks werden ganz nochmal als NVMe angezeigt und Mirror ist für VMs empfohlen. Ob die Slots rechts oder links sind, weiß ich auch nicht.