Hallo zusammen,
ich muss mich leider als erweiterten Laien outen. Ich habe schon einiges mit Linux gemacht, aber leider nie richtig gelernt. Irgendwie bin ich bei der Google Suche zu einem Problem das ich hatte auf die neue Version 9 von Proxmox aufmerksam geworden. Habe dazu auch gleich eine Anleitung für ein Upgrade von 8 auf 9 gestoßen. Habe diese Anleitung befolgt und hatte aber irgendwie das Gefühl ich habe das Upgrade gar nicht erst gestartet. Aber alles lief noch, ich hatte nur einen Fehler bei den "packeges" den habe ich aber über Google lösen können, dachte ich zumindest. Jetzt habe ich im Keller an der Elektrik etwas ändern müssen, habe daher den Strom für den Server kurz abgeschaltet und plötzlich ist keiner meiner Container mehr erreichbar. Auch die Proxmox-Oberfläche lässt sich nicht mehr erreichen. Habe mich dann per SSH verbunden. Proxmox scheint grundsätzlich zu laufen.
Ich habe hier ein bisschen im Forum gesucht, bin aber nicht richtig fündig geworden. Habe mal ein paar Sachen die hier vorgeschlagen wurden ausprobiert.
systemctl status pveproxy gibt mir folgende Ausgabe:
Habe dann den Hinweis gefunden, dass ich folgenden Befehl eingeben sollte apt reinstall -y proxmox-widget-toolkit pve-manager
Hier die Ausgabe:
Habe also den Verdacht ich habe doch irgendwas "geupdated" und alles durcheinander gebracht. Sieht hier noch jemand eine Chance meine Proxmox installation zu retten. Ich habe leider schon zu viel Zeit in die Konfiguration von EVCC und Home Assistant gesteckt und aber zu wenig in Backups. Es gibt zumindest noch regelmäßige Backups von HA, nur leider habe ich keine Ahnung wie ich in diesem Status da ran komme. Leider habe ich mich noch nicht darum gekümmert sie extern zu speichern.
Vielen Dank für eure Hilfe
ich muss mich leider als erweiterten Laien outen. Ich habe schon einiges mit Linux gemacht, aber leider nie richtig gelernt. Irgendwie bin ich bei der Google Suche zu einem Problem das ich hatte auf die neue Version 9 von Proxmox aufmerksam geworden. Habe dazu auch gleich eine Anleitung für ein Upgrade von 8 auf 9 gestoßen. Habe diese Anleitung befolgt und hatte aber irgendwie das Gefühl ich habe das Upgrade gar nicht erst gestartet. Aber alles lief noch, ich hatte nur einen Fehler bei den "packeges" den habe ich aber über Google lösen können, dachte ich zumindest. Jetzt habe ich im Keller an der Elektrik etwas ändern müssen, habe daher den Strom für den Server kurz abgeschaltet und plötzlich ist keiner meiner Container mehr erreichbar. Auch die Proxmox-Oberfläche lässt sich nicht mehr erreichen. Habe mich dann per SSH verbunden. Proxmox scheint grundsätzlich zu laufen.
Ich habe hier ein bisschen im Forum gesucht, bin aber nicht richtig fündig geworden. Habe mal ein paar Sachen die hier vorgeschlagen wurden ausprobiert.
systemctl status pveproxy gibt mir folgende Ausgabe:
Code:
× pveproxy.service - PVE API Proxy Server
Loaded: loaded (/lib/systemd/system/pveproxy.service; enabled; preset: enabled)
Active: failed (Result: exit-code) since Sun 2025-11-23 12:28:59 CET; 2h 51min ago
Process: 1054 ExecStartPre=/usr/bin/pvecm updatecerts --silent (code=exited, status=0/SUCCESS)
Process: 1056 ExecStart=/usr/bin/pveproxy start (code=exited, status=17)
CPU: 927ms
Nov 23 12:28:59 prxmxserv systemd[1]: pveproxy.service: Scheduled restart job, restart counter is at 5.
Nov 23 12:28:59 prxmxserv systemd[1]: Stopped pveproxy.service - PVE API Proxy Server.
Nov 23 12:28:59 prxmxserv systemd[1]: pveproxy.service: Start request repeated too quickly.
Nov 23 12:28:59 prxmxserv systemd[1]: pveproxy.service: Failed with result 'exit-code'.
Nov 23 12:28:59 prxmxserv systemd[1]: Failed to start pveproxy.service - PVE API Proxy Server.
Habe dann den Hinweis gefunden, dass ich folgenden Befehl eingeben sollte apt reinstall -y proxmox-widget-toolkit pve-manager
Hier die Ausgabe:
Code:
Reading package lists... Done
Building dependency tree... Done
Reading state information... Done
Some packages could not be installed. This may mean that you have
requested an impossible situation or if you are using the unstable
distribution that some required packages have not yet been created
or been moved out of Incoming.
The following information may help to resolve the situation:
The following packages have unmet dependencies:
pve-manager : Depends: libproxmox-rs-perl (>= 0.4~) but 0.3.5 is to be installed
Depends: libpve-http-server-perl (>= 6.0.3) but 5.2.2 is to be installed
Depends: libpve-network-api-perl (>= 1.2~) but 0.11.2 is to be installed
Depends: libpve-network-perl (>= 1.2~) but 0.11.2 is to be installed
Depends: libpve-rs-perl (>= 0.10.4) but 0.9.4 is to be installed
Depends: pve-cluster (>= 9.0.1) but 8.1.2 is to be installed
Depends: qemu-server (>= 9.0.28) but 8.4.4 is to be installed
Depends: sqv but it is not installable
Recommends: pve-nvidia-vgpu-helper but it is not going to be installed
Recommends: skopeo but it is not installable
E: Unable to correct problems, you have held broken packages.
Habe also den Verdacht ich habe doch irgendwas "geupdated" und alles durcheinander gebracht. Sieht hier noch jemand eine Chance meine Proxmox installation zu retten. Ich habe leider schon zu viel Zeit in die Konfiguration von EVCC und Home Assistant gesteckt und aber zu wenig in Backups. Es gibt zumindest noch regelmäßige Backups von HA, nur leider habe ich keine Ahnung wie ich in diesem Status da ran komme. Leider habe ich mich noch nicht darum gekümmert sie extern zu speichern.
Vielen Dank für eure Hilfe

