[SOLVED] Proxmox Node muss ca. 3 Wochen Offline

backpulver

Well-Known Member
Apr 8, 2020
146
14
58
38
Moin,

ich habe aktuell 2 Proxmox Nodes und 1 Quorum in einem Cluster. HA Gruppen habe ich derzeit noch nicht.

Jetzt habe ich ein Problem mit einem der Nodes und muss das Mainboard einschicken. Ist das ein Problem für das Cluster? Ich hatte schon mal einen Node aus Stromspargründen ca. 1 Monat runtergefahren und danach Probleme mit SSH Key und Zertifikaten innerhalb des Clusters und musste das dann alles aktualisieren.

Will nur mal nachfragen, was ich dann präzise machen muss.

Aus meiner letzten Dokumentation dazu habe ich diese Infos:
Code:
Host key verification failed.

ERROR: migration aborted (duration 00:00:00): Can't connect to destination address using public key

TASK ERROR: migration aborted


Lösung:

pvecm updatecerts --force

reboot all nodes

Reicht das?

Danke im Voraus.

LG
 
Kannst du da nicht einfach einen virtuellen 4. Node dazubauen, damit das Quorum wieder passt?
 
Ja, das sollte reichen.

Wichtig ist, falls sich die Corosync Config ändern sollte, musst hier womöglich die Config von einem der funktionierenden Clusternodes (/etc/pve/corosync.conf) auf den offline Node (/etc/corosync/corosync.conf) kopiert werden, damit dort Corosync gestartet werden kann und sich mit dem Cluster verbinden kann. Danach sollte die neue Config übernommen werden. (Wichtig hier ist, dass bei einer Änderung die Version auch angepasst wird, wie in unserer Doku beschrieben)
 
  • Like
Reactions: backpulver