Proxmox nicht erreichbar nach Update

DennisMenger

Member
Jan 3, 2022
14
1
8
46
Hallo.

Dies ist mein erster Beitrag hier im Forum. Ich habe im letzten Jahr mit Hilfe von verschiedenen Anleitungen Proxmox auf einem Mini-PC aufgesetzt und habe da bisher nur eine virtuelle Maschine für den ioBroker laufen.

Jetzt habe ich mich gestern an die Update-Geschichte gemacht und dabei wohl die Proxmox-Installation zerstört. Zumindest bekomme ich beim Start des Mini-PC Fehlermeldungen. Siehe Bild.

Das Backend von Proxmox ist nicht erreichbar unter der bisherigen Adresse https://192.168.178.200:8006/

Per Putty kann ich mich noch auf dem Server unter https://192.168.178.200:22 einloggen und bekomme auch mit dem root-Benutzer Zugriff. Also scheint vielleicht nicht alles hinüber zu sein. Ich habe nur leider keine Ahnung wie ich das wieder hinbekommen kann. Ich hoffe mir kann hier geholfen werden.

Benötigt ihr weitere Informationen? Dann lasst es mich bitte wissen.

Vielen Dank für Eure Unterstützung.

Gruß
Dennis
 

Attachments

  • 20220103_200630.jpg
    20220103_200630.jpg
    196.6 KB · Views: 24
  • 20220103_200642.jpg
    20220103_200642.jpg
    197.1 KB · Views: 26
  • 20220103_200643.jpg
    20220103_200643.jpg
    228.7 KB · Views: 24
  • 20220103_201139.jpg
    20220103_201139.jpg
    277 KB · Views: 21
Code:
pveversion -v
Target Packages (pve-no-subscription/binary-amd64/Packages) is configured multiple times in /etc/apt/sources.list:6 and /etc/apt/sources.list.d/pve-no-subscription.list:3
Target Packages (pve-no-subscription/binary-all/Packages) is configured multiple times in /etc/apt/sources.list:6 and /etc/apt/sources.list.d/pve-no-subscription.list:3
Target Translations (pve-no-subscription/i18n/Translation-en) is configured multiple times in /etc/apt/sources.list:6 and /etc/apt/sources.list.d/pve-no-subscription.list:3
proxmox-ve: 6.2-1 (running kernel: 5.4.34-1-pve)
pve-manager: not correctly installed (running version: 6.2-4/9824574a)
pve-kernel-helper: 6.4-11
pve-kernel-5.4: 6.2-1
pve-kernel-5.4.34-1-pve: 5.4.34-2

Code:
root@pve:~# tail /var/log/daemon.log
Jan  3 21:30:00 pve systemd[1]: Started Proxmox VE replication runner.
Jan  3 21:31:00 pve systemd[1]: Starting Proxmox VE replication runner...
Jan  3 21:31:00 pve systemd[1]: pvesr.service: Succeeded.
Jan  3 21:31:00 pve systemd[1]: Started Proxmox VE replication runner.
Jan  3 21:32:00 pve systemd[1]: Starting Proxmox VE replication runner...
Jan  3 21:32:00 pve systemd[1]: pvesr.service: Succeeded.
Jan  3 21:32:00 pve systemd[1]: Started Proxmox VE replication runner.
Jan  3 21:33:00 pve systemd[1]: Starting Proxmox VE replication runner...
Jan  3 21:33:00 pve systemd[1]: pvesr.service: Succeeded.
Jan  3 21:33:00 pve systemd[1]: Started Proxmox VE replication runner.

Code:
root@pve:~# service pveproxy restart
Job for pveproxy.service failed because the control process exited with error code.
See "systemctl status pveproxy.service" and "journalctl -xe" for details.

Code:
root@pve:~# systemctl status pveproxy.service
● pveproxy.service - PVE API Proxy Server
   Loaded: loaded (/lib/systemd/system/pveproxy.service; enabled; vendor preset: enabled)
   Active: failed (Result: exit-code) since Mon 2022-01-03 21:34:10 CET; 49s ago
  Process: 13626 ExecStartPre=/usr/bin/pvecm updatecerts --silent (code=exited, status=0/SUCCESS)
  Process: 13628 ExecStart=/usr/bin/pveproxy start (code=exited, status=255/EXCEPTION)

Jan 03 21:34:10 pve systemd[1]: pveproxy.service: Service RestartSec=100ms expired, scheduling restart.
Jan 03 21:34:10 pve systemd[1]: pveproxy.service: Scheduled restart job, restart counter is at 5.
Jan 03 21:34:10 pve systemd[1]: Stopped PVE API Proxy Server.
Jan 03 21:34:10 pve systemd[1]: pveproxy.service: Start request repeated too quickly.
Jan 03 21:34:10 pve systemd[1]: pveproxy.service: Failed with result 'exit-code'.
Jan 03 21:34:10 pve systemd[1]: Failed to start PVE API Proxy Server.
 
Last edited:
Ich habe jetzt mal weiter recherchiert und konnte nach einem apt dist-upgrade den Server wieder korrekt starten. Das Backend ist jetzt wieder erreichbar.

Kann mir aber trotzdem jemand erklären was da schief gelaufen ist? Ich würde gerne bei den nächsten Updates diese Probleme vermeiden wollen.
 
Ich habe jetzt mal weiter recherchiert und konnte nach einem apt dist-upgrade den Server wieder korrekt starten. Das Backend ist jetzt wieder erreichbar.

Kann mir aber trotzdem jemand erklären was da schief gelaufen ist? Ich würde gerne bei den nächsten Updates diese Probleme vermeiden wollen.

Wie hattest du denn das anfängliche Update angestoßen, welches zu dem Problem geführt hat?
 
  • Like
Reactions: DennisMenger
Ich muss gestehen, dass ich das Update über die Shell-Umgebung angestoßen habe und nicht über das Backend von Proxmox. Kann da was schief gelaufen sein?
 
Wenn du apt upgrade benutzt haben solltest, dann ja.
Proxmox bitte ausschließlich immer nur mit apt dist-upgrade bzw. apt full-upgrade aktualisieren.
 
  • Like
Reactions: DennisMenger
Danke dir. Ich hatte das über Shell gemacht, da es über das Proxmox-Backend nicht ging. Da muss ich mir wohl noch mal genauer die Repos angucken.
 
Es schaut so aus, als wäre die pve-no-subscription repo sowohl in der /etc/apt/sources.list als auch in der /etc/apt/sources.list.d/pve-no-subscription.list hinterlegt.

Ich persönlich würde sie aus der /etc/apt/sources.list raus nehmen.
 
  • Like
Reactions: DennisMenger
Ok, kann gut möglich sein. Das muss ich mir heute Abend zu Hause mal angucken.

Ich danke dir schon mal für die Hilfe.
 
Ich habe jetzt das pve-no-subscription repo nur in /etc/apt/sources.list.d/pve-no-subscription.list hinterlegt. Aktuell werden mir in Proxmox insgesamt 36 Updates zu Proxmox angezeigt.

Bei "Aktualisieren" kommt folgende Meldung:

Code:
Proxmox
Virtual Environment 6.4-13
Suche
Knoten 'pve'
Details anzeigen
Server-Ansicht
Logs
starting apt-get update
Hit:1 http://download.proxmox.com/debian/pve buster InRelease
Hit:2 http://download.proxmox.com/debian/pve bullseye InRelease
Reading package lists...
TASK OK

Bei "Upgrade" folgende Meldung:

Code:
Starting system upgrade: apt-get dist-upgrade
Reading package lists... Done
Building dependency tree       
Reading state information... Done
Calculating upgrade... Done
The following packages have been kept back:
  libpve-access-control libpve-http-server-perl zfs-initramfs zfs-zed
0 upgraded, 0 newly installed, 0 to remove and 4 not upgraded.

System not fully up to date (found 37 new packages)

starting shell
root@pve:/#


Wie komme ich da jetzt weiter?

Gruß
Dennis
 
Bei "Aktualisieren" kommt folgende Meldung:

Code:
Proxmox
Virtual Environment 6.4-13
Suche
Knoten 'pve'
Details anzeigen
Server-Ansicht
Logs
starting apt-get update
Hit:1 http://download.proxmox.com/debian/pve buster InRelease
Hit:2 http://download.proxmox.com/debian/pve bullseye InRelease
Reading package lists...
TASK OK

Du bist aktuell noch auf PVE 6.4, welches Debian 10/Buster als Grundlage hat, hast aber in deinen Repos irgendwo schon die Proxmox Repos für 7.x, welches auf Debian 11/Bullseye aufbaut, hinterlegt.

Ausserdem scheinen dir alle Debian Repos zu fehlen. :oops:

Bitte mal den Output von cat /etc/apt/sources.list und tail /etc/apt/sources.list.d/* posten.
 
Code:
root@pve:~# cat /etc/apt/sources.list
#deb http://ftp.debian.org/debian buster main contrib
#deb http://ftp.debian.org/debian buster-updates main contrib

# PVE pve-no-subscription repository provided by proxmox.com,
# NOT recommended for production use
#deb http://download.proxmox.com/debian/pve buster pve-no-subscription

# security updates
#deb http://security.debian.org/debian-security buster-security main contribroot@pve:~#

Code:
root@pve:~# tail /etc/apt/sources.list.d/*
==> /etc/apt/sources.list.d/pve-enterprise.list <==
#deb https://enterprise.proxmox.com/debian/pve buster pve-enterprise
#deb http://download.proxmox.com/debian/pve buster pve-no-subscription

==> /etc/apt/sources.list.d/pve-no-subscription.list <==
# PVE 6.x
# deb http://download.proxmox.com/debian/pve buster pve-no-subscription
# PVE 7.x
deb http://download.proxmox.com/debian/pve bullseye pve-no-subscriptionroot@pve:~#
 
Wenn ich jetzt nur die Proxmox 6 repos drin habe, dann sagt das System Up to date.

Code:
Starting system upgrade: apt-get dist-upgrade
Reading package lists... Done
Building dependency tree       
Reading state information... Done
Calculating upgrade... Done
0 upgraded, 0 newly installed, 0 to remove and 0 not upgraded.

Your System is up-to-date

starting shell
root@pve:/#

Aber ich wollte ja gleich auf Proxmox 7 updaten.
 
Hast du denn die Debian Repos wieder drin? Die sollten nicht auskommentiert (# am Anfang der Zeile) sein!

Um mal eine saubere Grundlage zu haben, ändere deine /etc/apt/sources.list bitte ausschließlich auf folgenden Inhalt ab [1]:
Bash:
deb http://deb.debian.org/debian buster main contrib

deb http://deb.debian.org/debian buster-updates main contrib

# security updates
deb http://security.debian.org buster/updates main contrib

Und deine /etc/apt/sources.list.d/pve-no-subscription.list auf [2]:
Bash:
deb http://download.proxmox.com/debian/pve buster pve-no-subscription

Sowie deine /etc/apt/sources.list.d/pve-enterprise.list auf:
Bash:
# deb https://enterprise.proxmox.com/debian/pve buster pve-enterprise

Nun ein apt update && apt dist-upgrade

Wenn dort nun alles ohne Fehlermeldungen Up-to-Date ist, dann bitte dieser Anleitung folgen: https://pve.proxmox.com/wiki/Upgrade_from_6.x_to_7.0
Insbesondere den Punkt Update the configured APT repositories genau befolgen.

Da wir die pve-no-subscription Repo in einer separaten Datei haben, musst du die /etc/apt/sources.list.d/pve-no-subscription.list dann auf:
Bash:
deb http://download.proxmox.com/debian/pve bullseye pve-no-subscription
abändern.

[1] https://pve.proxmox.com/wiki/Downlo...Proxmox_Virtual_Environment_6.x_to_latest_6.4
[2] https://pve.proxmox.com/wiki/Package_Repositories#_proxmox_ve_6_x_repositories
 
Änderungen erfolgt, Ergebnis sieht gut aus.

Code:
root@pve:~# apt update && apt dist-upgrade
Hit:1 http://download.proxmox.com/debian/pve buster InRelease
Hit:2 http://deb.debian.org/debian buster InRelease
Hit:3 http://security.debian.org buster/updates InRelease
Hit:4 http://deb.debian.org/debian buster-updates InRelease
Reading package lists... Done
Building dependency tree       
Reading state information... Done
All packages are up to date.
Reading package lists... Done
Building dependency tree       
Reading state information... Done
Calculating upgrade... Done
0 upgraded, 0 newly installed, 0 to remove and 0 not upgraded.
root@pve:~#
 
Sehr gut. Nun, wie gesagt, Step-by-Step die Anleitung oben befolgen.
Der Hauptteil ist dann: https://pve.proxmox.com/wiki/Upgrade_from_6.x_to_7.0#Update_the_configured_APT_repositories (der sed-Befehl) und deine pve-no-subscription.list anzupassen, wie oben erwähnt.

Tipp: Du hast ja scheinbar problemlos direkten Zugriff (Monitor und Tastatur angeschlossen) auf deinen Proxmox-Host. Starte das Upgrade (apt update && apt dist-upgrade), nach dem Abändern der Repos, direkt an dem Rechner. Also nicht über das WebUI oder SSH.
Wenn alles fehlerfrei durchgelaufen ist, den Neustart des kompletten Hosts nicht vergessen. :)

Edit: Was ist es eigentlich für ein Mini-PC? Hat der zufällig eine AMD-APU? Also eine AMD-CPU mit integrierter Grafik. Falls ja, da kann es aktuell wohl zu Problemen mit dem 5.13er Kernel, der mit der aktuellen 7er PVE kommt, kommen. In dem Fall bitte vor dem Upgrade nochmal bescheid geben!
 
Last edited:
Guten Morgen. Danke dir. Der Mini-PC steht im Wohnzimmer und habe ihn mit an den Fernseher angeschlossen, so dass ich im Notfall dran komme. Mini-PC ist ein HP Elitedesk. Muss ich nachher mal schauen was da für eine CPU drin ist.

Sehe ich das richtig, dass ich anstatt dem Befehl sed -i -e 's/buster/bullseye/g' /etc/apt/sources.list.d/pve-install-repo.list aus der Upgradeanleitung in /etc/apt/sources.list.d/pve-no-subscription.list dieses Repo deb http://download.proxmox.com/debian/pve bullseye pve-no-subscription einfügen muss?
 
Last edited:
Sehe ich das richtig, dass ich anstatt dem Befehl sed -i -e 's/buster/bullseye/g' /etc/apt/sources.list.d/pve-install-repo.list aus der Upgradeanleitung in /etc/apt/sources.list.d/pve-no-subscription.list dieses Repo deb http://download.proxmox.com/debian/pve bullseye pve-no-subscription einfügen muss?

Vollkommen richtig.
 
Ok super.

Also der Mini-Pc scheint alles von Intel zu haben. Grafikprozessor Intel HD Graphics 4600.
 

Attachments

  • 20220105_161548.jpg
    20220105_161548.jpg
    305.4 KB · Views: 2