Proxmox mit AMD Epyc 4004

Corecounter

New Member
Nov 8, 2024
6
1
3
Hi,
hat schon jemand Erfahrung mit dem Proxmox auf einem AMD Epyc 4004 d.h. hat es schon jemand problemlos installiert und am laufen?
Ich finde leider keine Kompatibilitätsliste von Proxmox oder AMD dazu.

Danke für eure Hilfe. :)
 
Hättest du bitte einen Link zu der Information? :) Ich find die Info nicht auf der Seite.
BTW: Ich kann mir das gar nicht vorstellen, dass nur eine uralte Proxmox-Version zu einem topaktuellen Serverprozessor kompatibel sein soll ...
 
wenn du einen server konfigurierst, kannst du Kompatibilität auswählen.

bei 4er amd scheint proxmox latest nicht zur auswahl.
dh jetzt nicht per se, dass es nicht geht sondern nur das TK dafür keine Garantie abgibt.

Da sie aber natürlich ein Eigeninteresse haben und viel und gut testen, kann man davon ausgehen dass es noch Probleme gibt.
 
  • Like
Reactions: Corecounter
Es gibt keinen Grund warum die CPU nicht kompatibel sein sollte. Das sind ganz normale Zen4 CPUs nur etwas auf Energieeffizeinz getrimmt im Vergleich zu den dicken Zen4 Epyc. Da wird auch keiner extra etwas veröffentlichen, da es ja eine bekannte Architektur ist.
Seitens AMD sind die Validiert für Windows, RHEL, SUSE und Ubuntu. Da im PVE ein Ubuntu Kernel werkelt, kann da nix inkompatibel sein.
 
Last edited:
wenn du einen server konfigurierst, kannst du Kompatibilität auswählen.

bei 4er amd scheint proxmox latest nicht zur auswahl.
dh jetzt nicht per se, dass es nicht geht sondern nur das TK dafür keine Garantie abgibt.

Da sie aber natürlich ein Eigeninteresse haben und viel und gut testen, kann man davon ausgehen dass es noch Probleme gibt.
Ahh, um die Ecke gedacht. :) Ok, das ist zwar immer noch kein definitives ja oder nein, aber immerhin ein Hinweis. Könnte aber auch sein, dass TK ganz auf die CPU verzichtet.
Falls sich noch jemand findet, der ein System mit Epyc 4004er Serie und Proxmox am laufen hat und seine Erfahrung damit berichten möchte, wäre das natürlich super. :)
 
Last edited:
Frag mal bei TK an. Oft stellt da ein Marketing Mitarbeiter die neuen Produkte ein und wenn nichts explizit genannt wurde, wird oft eine Basisschema für das Produkt ausgewählt. Da ist eventuell noch die alte Kompatibilität hinterlegt und es hat einfach noch keiner gepflegt, weil noch zu neu.