Proxmox LiveMigration lock Datei fehlt

chrigiboy

Well-Known Member
Nov 6, 2018
93
1
48
Hallo,
wenn man eine Live Migration von Server A nach B durchführt, kann man im GUI weiterhin beim Source Server die Konfiguration während dem Kopiervorgang anpassen. Der Kopierprozess dauert bei grossen Festplatten etwas länger und möglicherweise vergisst man, dass eine Migration im Hintergrund läuft. Der Migrationsprozess startet in dem zuerst die Konfiguration eingelesen wird. Wenn man während des Kopiervorgangs z.B. eine Festplatte entfernt oder hinzufügt, so fehlt diese am neuen Ort, da beim Abschluss des Kopiervorgangs nur diejenige Konfigurationsdatei wieder gespeichert wird, welche am Anfang des Kopierprozesses verwendet wird.
Deshalb möchte ich vorschlagen, dass ein Lock file erstellt wird, damit eine unbeabsichtige Anpassung der Konfigurationsdatei über das GUI nicht mehr möglich ist, bis der Kopiervorgang beendet ist.
 
Hallo,
wenn man eine Live Migration von Server A nach B durchführt, kann man im GUI weiterhin beim Source Server die Konfiguration während dem Kopiervorgang anpassen. Der Kopierprozess dauert bei grossen Festplatten etwas länger und möglicherweise vergisst man, dass eine Migration im Hintergrund läuft. Der Migrationsprozess startet in dem zuerst die Konfiguration eingelesen wird. Wenn man während des Kopiervorgangs z.B. eine Festplatte entfernt oder hinzufügt, so fehlt diese am neuen Ort, da beim Abschluss des Kopiervorgangs nur diejenige Konfigurationsdatei wieder gespeichert wird, welche am Anfang des Kopierprozesses verwendet wird.
Deshalb möchte ich vorschlagen, dass ein Lock file erstellt wird, damit eine unbeabsichtige Anpassung der Konfigurationsdatei über das GUI nicht mehr möglich ist, bis der Kopiervorgang beendet ist.

Eine VM ist für die gesamte Dauer der Migration gelocked.. auf welcher PVE version siehst du denn dieses Verhalten? bitte "pveversion -v" Ausgabe hier posten..
 
Sonst muss ich das nochmals testen. Ich habe kürzlich von 5.3-X auf 5.4-1 aktualisiert.

proxmox-ve: 5.4-1 (running kernel: 4.15.18-12-pve)
pve-manager: 5.4-6 (running version: 5.4-6/aa7856c5)
pve-kernel-4.15: 5.4-4
pve-kernel-4.15.18-16-pve: 4.15.18-41
pve-kernel-4.15.18-12-pve: 4.15.18-36
corosync: 2.4.4-pve1
criu: 2.11.1-1~bpo90
glusterfs-client: 3.8.8-1
ksm-control-daemon: 1.2-2
libjs-extjs: 6.0.1-2
libpve-access-control: 5.1-10
libpve-apiclient-perl: 2.0-5
libpve-common-perl: 5.0-52
libpve-guest-common-perl: 2.0-20
libpve-http-server-perl: 2.0-13
libpve-storage-perl: 5.0-43
libqb0: 1.0.3-1~bpo9
lvm2: 2.02.168-pve6
lxc-pve: 3.1.0-3
lxcfs: 3.0.3-pve1
novnc-pve: 1.0.0-3
proxmox-widget-toolkit: 1.0-28
pve-cluster: 5.0-37
pve-container: 2.0-39
pve-docs: 5.4-2
pve-edk2-firmware: 1.20190312-1
pve-firewall: 3.0-22
pve-firmware: 2.0-6
pve-ha-manager: 2.0-9
pve-i18n: 1.1-4
pve-libspice-server1: 0.14.1-2
pve-qemu-kvm: 3.0.1-2
pve-xtermjs: 3.12.0-1
qemu-server: 5.0-52
smartmontools: 6.5+svn4324-1
spiceterm: 3.0-5
vncterm: 1.5-3
zfsutils-linux: 0.7.13-pve1~bpo2
 

About

The Proxmox community has been around for many years and offers help and support for Proxmox VE, Proxmox Backup Server, and Proxmox Mail Gateway.
We think our community is one of the best thanks to people like you!

Get your subscription!

The Proxmox team works very hard to make sure you are running the best software and getting stable updates and security enhancements, as well as quick enterprise support. Tens of thousands of happy customers have a Proxmox subscription. Get yours easily in our online shop.

Buy now!