Hallo zusammen.
Ich habe hier ein Proxmox VE in der Version 8.3.1. Die Installation ist ca. 2 Jahre alt und wurde immer wieder aktualisiert.
Anfang des Jahres ist mir aber aufgefallen, dass plötzlich keine Updates mehr rein kommen, während ein zweiter Server Pakete findet.
Dank Ostern konnte ich nun tatsächlich mal schauen, und habe die Configs verglichen.
Aber die Repositories waren identisch, und auch sonst ist mir nichts aufgefallen.
Jetzt habe ich folgendes gemacht, sukzessive:
Hat jemand eine Idee, was hier irgendwann mal schief gelaufen sein könnte?
Und bekomme ich so das System wieder heile? --- Spannend ist ja immerhin, das Server #2 eine große Liste an Proxmox Paketen installiert hat, und das hier die VM mit der Firewall drin immer noch lief. ;-)
Der nächste Reboot steht jedenfalls an, wenn diese Installation fertig durchgelaufen ist. Die wir dann noch spannender. Puh.
Viele Grüße,
Marcus
Ich habe hier ein Proxmox VE in der Version 8.3.1. Die Installation ist ca. 2 Jahre alt und wurde immer wieder aktualisiert.
Anfang des Jahres ist mir aber aufgefallen, dass plötzlich keine Updates mehr rein kommen, während ein zweiter Server Pakete findet.
Dank Ostern konnte ich nun tatsächlich mal schauen, und habe die Configs verglichen.
Aber die Repositories waren identisch, und auch sonst ist mir nichts aufgefallen.
Jetzt habe ich folgendes gemacht, sukzessive:
- Reboot (immer spannend, nach 1/2 Jahr uptime). Alles funktioniert problemlos, aber keine Änderung.
- Dann habe ich "apt dist-upgrade" ausgeführt, welches 105 Pakete fand. Im GUI wurden diese aber nicht angezeigt. ==> an dieser Stelle kamen interessante Konflikte zutage, z.B. wurde die /etc/issues Datei auf Debian Default zurück gesetzt, statt die Proxmox URL anzuzeigen. Aber auch danach funktioniert noch nichts.
- Dann bin ich der Installationsanleitung gefolgt, um Proxmox unter einem normalen Debian zu installieren. Und siehe da: ich finde mit dpkg -l |grep "proxmox" überhaupt nur 3 Pakete mit diesem Namen.
- Dann habe ich apt install proxmox-pe installiert, das dann direkt mit einer riesigen Liste an Abhängigkeiten daher kam.
Hat jemand eine Idee, was hier irgendwann mal schief gelaufen sein könnte?
Und bekomme ich so das System wieder heile? --- Spannend ist ja immerhin, das Server #2 eine große Liste an Proxmox Paketen installiert hat, und das hier die VM mit der Firewall drin immer noch lief. ;-)
Der nächste Reboot steht jedenfalls an, wenn diese Installation fertig durchgelaufen ist. Die wir dann noch spannender. Puh.
Viele Grüße,
Marcus