Hallo Forum!
Ein Proxmox führt die .bashrc in der Konsole nicht aus.
Ich habe auf meinen Linux Systemen eine standard .bashrc die ich auf allen Systemen verwende.
In dieser .bashrc wird beispielsweise neofetch automatisch gestartet, außerdem sind darin verschiedene aliases enthalten. Diese .bashrc funktioniert auf allen diesen Systemen problemlos.
Außer auf diesem einen Proxmox.
Neofetch wird nicht gestartet und die aliases sind nicht verfügbar.
Deshalb gehe ich davon aus, dass die .bashrc bzw. .bash_aliases gar nicht gestartet werden. Mir ist allerdings unklar warum.
Weiter fällt auf, wenn ich in der Gui- eine Console einer Windows VM öffne wird immer standardmässig die Spice basierte Console geöffnet. Auf allen anderen Proxmox Systemen wird standardmäßig die Vnckonsole gestartet.
Hat jemand von euch da eine Erklärung?
Für Tipps wäre ich dankbar
Ein Proxmox führt die .bashrc in der Konsole nicht aus.
Ich habe auf meinen Linux Systemen eine standard .bashrc die ich auf allen Systemen verwende.
In dieser .bashrc wird beispielsweise neofetch automatisch gestartet, außerdem sind darin verschiedene aliases enthalten. Diese .bashrc funktioniert auf allen diesen Systemen problemlos.
Außer auf diesem einen Proxmox.
Neofetch wird nicht gestartet und die aliases sind nicht verfügbar.
Deshalb gehe ich davon aus, dass die .bashrc bzw. .bash_aliases gar nicht gestartet werden. Mir ist allerdings unklar warum.
Weiter fällt auf, wenn ich in der Gui- eine Console einer Windows VM öffne wird immer standardmässig die Spice basierte Console geöffnet. Auf allen anderen Proxmox Systemen wird standardmäßig die Vnckonsole gestartet.
Hat jemand von euch da eine Erklärung?
Für Tipps wäre ich dankbar