Hallo, ich bin's mal wieder mit einer Frage an die Profis hier.
Ich habe nun mein Server komplett eingerichtet und bin begeistert von Proxmox und deren Möglichkeiten.
Nun habe ich vorerst eine externe Usb Festplatte angeschlossen. Auf diese wird über "Proxmox Backup Server" regelmäßig ein Backup gemacht.
Das funktioniert tadellos.
Meiner Frage. Wo ich den Job erstellt habe, waren "nur" VM und Container auszuwählen. Was ist mit dem Proxmox Server selber. Also quasi eine komplette Spiegelung meiner M.2?
Auf lange Zeit möchte ich einen NAS speichern. Meine Hardware ist von Ubiquiti, nur ist der NAS davon voll übertrieben. Gibt es Meldungen über ein NAS nur mit einem Rackplatz?
Wenn dies nicht der Fall ist, würde ich zu Synology tendieren. Spricht von euere Seit da etwas dagegen? Bzw. gibt es eine bessere Alternative?
Ich habe nun mein Server komplett eingerichtet und bin begeistert von Proxmox und deren Möglichkeiten.
Nun habe ich vorerst eine externe Usb Festplatte angeschlossen. Auf diese wird über "Proxmox Backup Server" regelmäßig ein Backup gemacht.
Das funktioniert tadellos.
Meiner Frage. Wo ich den Job erstellt habe, waren "nur" VM und Container auszuwählen. Was ist mit dem Proxmox Server selber. Also quasi eine komplette Spiegelung meiner M.2?
Auf lange Zeit möchte ich einen NAS speichern. Meine Hardware ist von Ubiquiti, nur ist der NAS davon voll übertrieben. Gibt es Meldungen über ein NAS nur mit einem Rackplatz?
Wenn dies nicht der Fall ist, würde ich zu Synology tendieren. Spricht von euere Seit da etwas dagegen? Bzw. gibt es eine bessere Alternative?