Proxmox 8.4 mit einer Windows 10 Enterprise VM verliert immer wieder die Server Verbindung

May 3, 2025
8
0
1
Ich habe zum Test Proxmox auf einem HP Elite Desk mit AMD Processor, 8GB Ram und 256 GB SSD installiert. Darauf habe ich eine Win10 Enterprise VM installiert. Beim Windows Update verliere ich dauernd die Verbindung vom Browser zum Server. Der Server läßt sich dann nicht mehr anpingen. Erst nach Reboot des Hosts ist das System wieder erreichbar. Die VM befindet sich in einer Domäne.
 
Das klingt eher nach einem generellen Netzwerkproblem. Es gibt keine Fehler, welche Windows Update in einer VM ausgelöst und ein Hostreboot löst.
Ein Neustart der VM löst da nix? Selbst ein ARP Cache Problem im Switch sollte sich lösen wenn die VM neu startet oder einen ausgehenden Ping schickt.
Eventuell noch irgendwelche Portsecurity auf dem Switch an?
 
  • Like
Reactions: news
Das sagt mir jetzt wenig. Die Verbindung zum Proxmox Server geht verloren. Der ist erst wieder über den Browser erreichbar wenn ich den Proxmox Server neu starte. Habe gerade ein weiteres Problem gefunden bei dem die Verbindung abstürzt. Wollte ein weiteres ISO aus dem Netzwerk zu Proxmox hochladen. Das bricht bei etwa 400 MB ap und dann ist die Verbindung auch weg.
 
HP Elite Desk mit AMD Processor, 8GB Ram und 256 GB SSD installiert. Darauf habe ich eine Win10 Enterprise VM
  • Welches Dateisystem verwendet PVE? (ZFS? ARC limitiert?)
  • Wieviel Ram ist der VM zugewiesen?
  • Laufen noch andere VMs?
  • Sind die virtio Tools installiert? Ballooning aktiviert?
Unbegründete Vermutung: Resource Exhaustion, insbesondere hinsichtlich RAM - 8 GiB Ram sind echt nicht viel für PVE plus einer solchen VM.

Ich würde einfach mal live per "htop" auf dem PVE zuschauen, was beim Windows-Update auf dem Host geschieht...
 
Kann das Dateisystem Raw sein? Unter ZFS ist noch nichts konfiguriert
Die VM hat 4 GB zugewiesen
Sonst sind keine VMs installiert
Zu virtIO tools finde ich nichts. Die virtIO treiber sind installiert, falls du das meinst.
Ballooning ist eingeschaltet- Minimum 2 GB

Irgendwie scheint das Netzwerk von Proxmox ein Problem zu haben. Schmiert mitlerweile dauernd ab.
 
Dann ist das kein Problem bei Windows Update. War etwas verwirrend geschrieben.
Eventuell hast du eines der Probleme mit der Onboard Netzwerkkarte so wie in einigen Threads. Bei Realtek hilft oft ein Update und bei den Intel musste ein Feature abgeschaltet werden. Am besten mal schauen welche Netzwerkkarte du hast und die Suche im Forum benutzen.
 
Dann ist das kein Problem bei Windows Update. War etwas verwirrend geschrieben.
Eventuell hast du eines der Probleme mit der Onboard Netzwerkkarte so wie in einigen Threads. Bei Realtek hilft oft ein Update und bei den Intel musste ein Feature abgeschaltet werden. Am besten mal schauen welche Netzwerkkarte du hast und die Suche im Forum benutzen.
Verwirrt war ich auch weil es am Anfang eben nur beim Windows Update auffiel. Mal schauen ob ich das mit der Netzwerkkarte finde.