Potenter Proxmox Mini PC oder so für 24/7 gesucht

Ja danke auch für den Vorschlag, der war wirklich gut was die Hardware angeht, wie schon geschrieben. Es geht auch dann weiter mit den Datenmedien, die dann doch auch für ZFS geeignet sein müssen. Mit der CPU, kommt man sicherlich mit anderen Modell weiter, im Allgemeinen sind das dann die Pro CPUs mit Kennung G. :)
Hab mit jetzt den Ryzen Pro 7 5750GE geordert, und bin arm. Leider die einzig wirklöich sinnvolle Möglichkeit, da nur die PRO Modelle ECC und iGPU bieten. Bestellt aber nicht bei Jacobs, dort wird die Bestellung dann direkt storniert mit dem Hinweis es handle sich um ein 60er Gebinde.
 
  • Like
Reactions: Johannes S
Ich habe seiner Zeit ein Proxmox VE Server mit dem AMD Ryzen 7 PRO 4750G aufgebaut.
Auch der war nicht preiswert mit 250 € bei einem DE Händler.

Für die Mitlesenden: Die AMD Ryzen 7 PRO 5750G ist preislich nicht mehr interessant, aber evtl. die AMD Ryzen 7 PRO 5755G.
 
Hab mit jetzt den Ryzen Pro 7 5750GE geordert, und bin arm. Leider die einzig wirklöich sinnvolle Möglichkeit, da nur die PRO Modelle ECC und iGPU bieten. Bestellt aber nicht bei Jacobs, dort wird die Bestellung dann direkt storniert mit dem Hinweis es handle sich um ein 60er Gebinde.
Eine Gute Wahl und mit 269,57 € incl. Versand geht das.
Der AMD Ryzen 7 PRO 4750G ist noch über proshop.de zu erhalten.
 
Also bei Jacobs hatte ich zuerst auch den 5750GE bestellt. Bekam eine Rechnung, danach wurde storniert, weil es eine 60er Packung sei, die sie vermutlich nicht extra für mich öffnen wollen. Geld kriege ich erst in 8 Tagen zurück. Komischer Laden. Mir wurde angeboten 60 abzunehmen, nach dem Preis habe ich dann nicht mehr gefragt. Nächstes Mal machen wir eine Sammelbestellung!

Und ich möchte eben gerne den GE, weil der übers Jahr fast 100 € Stromkosten sparen könnte. Vom GE gibt esd leider so gut wie garnichts;)

Ich rede mir den Preis schön mit dem Verkaufpreis in ein paar Jahren, wenn ich wieder upgrade:cool:Dann kriegt man für den GE vermutlich deutlich mehr.

Kennt eigentlich jmd AMD Dash? Damit soll man Fernwartung machen können. Die PRO CPUs können das, aber ich fürchte das Motherboard muss es auch können und es gibt mutmaßlich genau 0 ITX MBos, die das können.
 
Last edited:
Nein nimm den AMD Ryzen 7 PRO 5755G man denke bitte daran, dass man selbst einige Parameter an einer Ryzen 5000 CPU ändern kann und selbst der maximale CPU Takte sagt nur etwas über den Speed aus, nicht über die Leistungsaufnahme insgesamt, bezogen auf einen Job.
Das ist dann immer noch der Strombedarf über die Zeit, also das integral.
 
Hab schon gestern den 5750GE bestellt, der ist jetzt unterwegs. Den 5755G gibt es auch nur bei Jacobs, wo ich nichts mehr bestelle und bei einem mir völlig unbekanntern Händler.
 
Ich habe den GE zurück geschickt und mir wie empfohlen den 5755G geholt. Allerdings finde ich im BIOS meines Gigabyte B550I Aorus Pro AX nirgendwo die cTDP Einstellung oder den Eco Mode. Kannm es sein, dass es diese Einstellungen nur bei Nicht-Pro CPUs gibt?

ECC funzt jedenfalls jetzt!
 
  • Like
Reactions: news