PostgreSQL template?

In der Tat ist/war das erste Zeichen meines Passworts ein Sonderzeichen. Jetzt hat es geklappt. Danke hierfür.
Noch eine Frage: Wenn jetzt der Datenbankserver auf einem Debian Jessi läuft (wonach es mir aussieht), dann wird doch gar nicht das Host OS benutzt!? - ich dachte bei der Installation in einem Container wird das Host OS verwendet? Dann hätte ich ja auch (für mich einfacher) ein aktuelles Debian und einen aktuelleren (und besser auf meine Bedürfnisse zugeschnittenen) PostgreSQL Server auch in einer Virtuellen Maschine aufsetzten können und fertig - oder verstehe ich jetzt was falsch?
 
Njein :)
LXC ist sehr viel schlanke als KVM (Volle virtuelle Maschine) LXC nutzt den Kernel des Hosts und die Prozesse laufen auf dem Host. Deshalb ist es sicher besser bei Kunden/Öffenlichen... Maschinen kein LXC zu verwenden. Mittlerweile gibt es die Option unprivilegierten Container" das dies abfangen sollte, hab mich aber mit dem Thema noch nicht befasst.

Und ja die Templates von turnkey verwende ich nur zum testen. Hab meine eigenen Templates. Soll aber nicht heißen das diese schlechter sind. Hab eben meine eigene Umgebung mit LDAP usw.
 
Einen Tipp mit welchem HowTo oder welcher Dokumentation ich mich am Besten zum Einstieg beschäftigen soll um herauszufinden wie schwierig es wäre mir ein template zu bauen?