PCIe-Passthrough mit CPU oder PCH-Slot

Aug 7, 2022
10
1
8
Hallo und schönen Abend zusammen,

ich bin gerade darüber gestolpert das mein Board (Supermicro X12STH-LN4F) das mit einem Intel Xeon E-2356G betrieben wird einen CPU-Slot und einen PCH-Slot hat. Aktuell habe ich eine Intel Ethernet I350 T4 V2 SVR (4 x LAN 1 Gb/s) direkt an der CPU und reiche jeden Port einzeln an eine OPNsense durch. Auf der Suche nach einer Möglichkeit die Karte komplett durchzureichen bin ich auf die Unterschiede der Steckplätze aufmerksam geworden. Funktionieren würden wohl beide Steckplätze zum durchreichen, da die normalen LAN-Ports vom Board auch über PCH angebunden sind, soweit ich das sehe. Diese Ports konnte ich auch durchreichen zur OPNsense. Jetzt frage ich mich welche Unterschiede es da gibt?

Daher meine Fragen dazu:
1. Ist es egal wo ich die Karte rein stecke?
2. Sollte man den CPU-Slot für was schnelleres aufheben?
3. Kann man die Karte komplett mit allen NICs direkt an OPNsense durchreichen?

Vielen Dank,
Gruß Patrick
 
Such mal im Kontext PCIe-Passthrough nach der Option "All Functions", bzgl. Durchreichen eines PCI(e)-Devices. Das ist höchstwahrscheinlich was du suchst, auch wenn du es ein wenig schwammig forumliert hast.
Und zum Thema PCH vs. PEG:
Auf diesen Intel Plattformen dürfte der Hauptunterschied sein, dass die PCH-Ports "SRIOV" unterstützen, die PEG-ports jedoch nicht. Willst du also Virtual Functions (im Gegensatz zu ausschließlich Physical Functions; was die i350 auch unterstützt) benutzen, so ist ein PCH-Port die Option der Wahl.
Ansonsten: "Whatever works".
 
  • Like
Reactions: iPat1982
Hallo clemine1gig, danke für deine schnelle Antwort. Die Option "All Functions" ist mir schon aufgefallen. Hätte darunter aber etwas anderes erwartet. Habe mich gerade etwas belesen, das scheint die Funktion zu sein. Damit wird ja alles was die Netzwerkkarte zu bieten hat, weiter gereicht. Also LAN 1 bis 4, in meinem Fall. Sorry für die schwammige Formulierung, aber manchmal ist mir die korrekte Bezeichnung nicht klar. Aber du hast richtig geraten.

Wieder etwas dazu gelernt. Danke dafür. Letztendlich will ich die Netzwerkkarte nur mit allen 4 Ports an die OPNsense durchreichen. Also bleibe ich einmal beim PEG-Port der direkt an der CPU hängt. Ich brauche ja eigentlich nur die Physical Funtions...

Vielen lieben Dank.