Hallo,
habe ein PBS mit 2 Netzwerkkarten (1.Karte 10G / 2.Karte 2.5G) eingerichtet.
Führe ich jetzt ein Geschwindigkeitstest mit iperf3 auf die LAN2-IP (2.5G-Netzwerkkarte) durch, werden mir auch 10G angezeigt, sodass alle
komplett über die 1. Netzwerkkarte mit 10G geroutet und nicht über die 2.Netzwerkkarte mit 2.5G.
Netzwerkkonfiguration:
Möchte den Traffic von 2.5G nicht über die 10G-Karte routen, sondern über die 2.5G-Karte.
Welche Einstellungen sind hierfür notwendig. Das Zauberwort heißt hier bestimmt - Routing.
Ausgabe ip route:
Vielen Dank für die Hilfe.
Viele Grüße,
Oliver
habe ein PBS mit 2 Netzwerkkarten (1.Karte 10G / 2.Karte 2.5G) eingerichtet.
Führe ich jetzt ein Geschwindigkeitstest mit iperf3 auf die LAN2-IP (2.5G-Netzwerkkarte) durch, werden mir auch 10G angezeigt, sodass alle
komplett über die 1. Netzwerkkarte mit 10G geroutet und nicht über die 2.Netzwerkkarte mit 2.5G.
Netzwerkkonfiguration:
Code:
auto lo
iface lo inet loopback
auto enp1s0
iface enp1s0 inet static
address 192.168.20.254/24
gateway 192.168.20.1
#10G-Netzwerk
iface enp1s0 inet6 static
address fd00:420::254/64
gateway fd00:420::1
auto enp3s0
iface enp3s0 inet static
address 192.168.20.253/24
post-up /usr/sbin/ethtool -s enp3s0 wol g
#2.5G-Netzwerk
iface enp4s0 inet manual
source /etc/network/interfaces.d/*
Möchte den Traffic von 2.5G nicht über die 10G-Karte routen, sondern über die 2.5G-Karte.
Welche Einstellungen sind hierfür notwendig. Das Zauberwort heißt hier bestimmt - Routing.
Ausgabe ip route:
Code:
root@pbs:~# ip route
default via 192.168.20.1 dev enp1s0 proto kernel onlink
192.168.20.0/24 dev enp1s0 proto kernel scope link src 192.168.20.254
192.168.20.0/24 dev enp3s0 proto kernel scope link src 192.168.20.253
Vielen Dank für die Hilfe.
Viele Grüße,
Oliver