PBS Backup VM mit SQL

Dec 10, 2022
11
4
8
Germany
Hallo zusammen, wir sind von ESXI auf Proxmox umgestiegen.

Alles VMs von uns haben einen SQL Server - Konkret läuft hier die JTL Wawi.

Jetzt ist die Frage ,ob wir im Gast BS den SQL Server VSS writer deaktivieren müssen, damit
wir Problemlos mit Snapshots arbeiten können, oder dies aktiv bleiben darf.

Ich weiß leider nicht, wie sich das ganze mit dem qemu agent verhält.

Liebe Grüße
 
Hallo,

Ich denke, es wäre besser, den SQL Server VSS writer aktiv zu lassen, wenn du mit Snapshots arbeiten möchtest. Wenn der Proxmox den Snapshot qemu Gast-Agenten ausführt, ruft er den VSS-Anfrager auf, um die Dateisysteme und Anwendungen zu frieren. Wenn der VSS-Dienst ausgelöst wird, wird er diese Schreiber benachrichtigen, dass ein Backup stattfindet. Der VSS-Schreiber für Microsoft SQL Server ermöglicht, dass die im Speicher enthaltenen Informationen gelöscht und die ausstehenden I/O-Operationen in der richtigen Transaktionsreihenfolge auf die Festplatte geschrieben werden, so dass das Backup der Festplatte mit den Anwendungsdaten konsistente transaktionale Informationen enthält.

Wenn das VSS-Backup abgeschlossen ist, signalisiert es den VSS-Schreibern, die dann wieder normal arbeiten sollten. Daher wird die Datenbank im konsistenten Zustand sein, wenn der Freeze-Befehl ausgeführt wird, und Proxmox kann dann mit dem Hochladen von Snapshot-Daten beginnen.

Liebe Grüße
 
  • Like
Reactions: pneubert
Hallo,

Ich denke, es wäre besser, den SQL Server VSS writer aktiv zu lassen, wenn du mit Snapshots arbeiten möchtest. Wenn der Proxmox den Snapshot qemu Gast-Agenten ausführt, ruft er den VSS-Anfrager auf, um die Dateisysteme und Anwendungen zu frieren. Wenn der VSS-Dienst ausgelöst wird, wird er diese Schreiber benachrichtigen, dass ein Backup stattfindet. Der VSS-Schreiber für Microsoft SQL Server ermöglicht, dass die im Speicher enthaltenen Informationen gelöscht und die ausstehenden I/O-Operationen in der richtigen Transaktionsreihenfolge auf die Festplatte geschrieben werden, so dass das Backup der Festplatte mit den Anwendungsdaten konsistente transaktionale Informationen enthält.

Wenn das VSS-Backup abgeschlossen ist, signalisiert es den VSS-Schreibern, die dann wieder normal arbeiten sollten. Daher wird die Datenbank im konsistenten Zustand sein, wenn der Freeze-Befehl ausgeführt wird, und Proxmox kann dann mit dem Hochladen von Snapshot-Daten beginnen.

Liebe Grüße
Hallo, funktioniert das auch wenn die MS-SQL Datenbank auf einem Linux-Server läuft (CentOS7)?
 
Hallo, funktioniert das auch wenn die MS-SQL Datenbank auf einem Linux-Server läuft (CentOS7)?
Ja, ich verwende MSSQL auch auf meiner VM. Es läuft ohne Probleme, wobei der Backup-Modus auf Snapshot eingestellt ist.