Opnsense@Proxmox Traffic-Verlust

sheely1337

New Member
Aug 25, 2023
1
0
1
Hallo liebe Community,

ich habe derzeit das Problem, dass meine Prox-OPNsense ca. 80% des Traffics schluckt.

Zu meinem Setup:

Fritz!Box 5530 1 Gbit UP/DOWN (192.168.178.1)

Opnsense virtualisiert auf Proxmox mit 2 dedizierten 1gbit NIC (WAN: 192.168.178.20, LAN: 10.0.0.1) via PCI Passthrough
VM: 8 core (2x4), 16GB RAM, Host Kernel, AES activated
Hardware: Im Proxmox ist ein Intel Core i7 7th Gen. verbaut. NIC Chipsatz ist ein Realtek, rtl8111 (TP-Link TG-3468 v2)

Von meiner Workstation im Heimnetz erreiche ich folgende Bandbreiten:
Speedtest (wieistmeineip, speedtest.net, etc): 150 mbit DOWN, 1 gbit UP
Web-Download(s): 80 mbit (abhängig vom Mirror, aber generell sehr langsam)
Download-Client: 320 mbit (unabhängig vom Mirror, 1GBit+ sollten drin sein)
Battle.net: Volle Bandbreite
Steam: Volle Bandbreite

Dinge die ich unternommen habe:
Spielereien mit den Tunables
AdGuard Home deaktiviert
Allg. Troubleshooting / Google Search / Foren durchforstet

Schließe ich mein Heimnetz direkt an der Fritzbox an und "übergehe" das Proxmox Cluster, erreiche ich auf jedem Client die volle Bandbreite.

Kann sich irgend jemand die gravierenden Unterschiede erklären? Da ich bei Steam und Battlenet die volle Bandbreite erreiche, bei allen anderen Downloads aber nur einen Bruchteil, schließe ich ein falsches VM Setup und defekte Hardware vorerst aus.

Bevor die Glasfaser fertig gestellt wurde, hatte ich ohne Probleme Starlink in benutzung.

Wie ich mich kenne, habe ich die relevantesten Informationen bestimmt wieder vergessen
:D


Danke vorab für jede Hilfe!
:)


Gruß
Patrick
 
Hallo Sheely,

1. Idee: Hast du irgendwo einen Netzwerk-Bond im Einsatz? Ggf. unterschiedliche Konfiguration des Bonds auf beiden Seiten?

2. Idee: Hast du das gleiche Verhalten, wenn du deine OPNsense mit virtuellen NICs betreibst?
 
Welche NIC hast Du denn im passthrough? Hast Du von den Realtek Karten mehrere? Bei der VM schreibst Du 8 cores, 2x4. Deine CPU hat aber nur einen Socket.