OpenVZ Container in Proxmox VM

digidax

Renowned Member
Mar 23, 2009
104
1
83
Hallo zusammen,

Im wiki habe ich leider noch nicht den richtigen Weg gefunden:
Ein unter OperVZ laufender Container mit CentOS 5 soll in eine VM konvertiert werden, die auf Proxmox läuft.
Welcher Weg wäre da sinnvoll? Eine neue VM unter Proxmox erstellen, dann diese nur mounten - nicht starten und das Dateisystem aus dem VZ_Dump Backup hineinkopieren?

lg Frank
 
Hi,

Das ist nicht so einfach, weil bei einem Container sehr viele Dateien die eine VM benötigt nicht da sind.
Was du probieren kannst ist einen VM mit CentOS 5 zu erstellen und dann den Datensatz vom OpenVZ Container drüber zu kopieren.
Danach wirst du sicher noch diverse Konfigurationen anpassen müssen.
 
Hallo Wolfgang,
Vielen Dank. Genau das sind auch meine Gedanken. Als Alternative könnte man einen Container mit CentOS 8 aufsetzen und dann den PHP Code der Anwendung von derzeit 5.3 auf 7.x anpassen, wäre wohl die performantere Varinaten und auch die safestes in Bezug auf PHP.

lg Frank
 
Wenn du auf ein aktuelles CentOS wechseln kannst ist das immer die bessere Variante.
Eine migration von OpenVZ nach KVM ist immer ein Workaround.
 
  • Like
Reactions: digidax