NUT / Proxmox herunterfahren (dahren VMs mit runter?)

HalloWelt

Member
May 21, 2023
32
1
13
Hallo, inzwischen gehen die Überlegungen zu meinen angestrebten Proxmox-Server weiter.

Ich nutze seit langem "NUT" um meine Raspberries kontrolliert bei einem Stromausfall herunterzufahren. Das funktioniert tadellos und einer der RPis ist "NUT"-Server. Im ersten Schritt würde das auch so beliben.

Wenn ich Proxmox selbst als NUT-Client einrichte, sollte der ja auch kontrolliert runterfahren. Dazu die Frage: Fahren die VMs dann ebenfalls kontrolliert herunter? Also der NUT-Client gibt/bekommt das Signal zum Shutdown, daraufhin fahren in Proxmox die VMs runter und dann Proxmox (der pyhsische Kasten) selbst. Ist diese Annahme richtig oder muss das irgendwie eingerichtet werden? Oder fährt Proxmox runter die VMs werden halt gekillt?
 
Last edited:
NUT macht einfach ein Shutdown des PVE Hosts und wenn der PVE Host ein Shutdown bekommt, dann versucht er erst alle Gäste runterzufahren und erst danach sich selbst. Wenn ein Gast dabei hängt, dann wird der Gast nach 5 Minuten standardmäßig gekillt. Dabei fährt PVE die Gäste in umgekehrter Startreihenfolge runter. Also kann da durchaus einige Minuten dauern, bis da dein PVE Host wirklich runtergefahren ist. Gerade wenn man eine Startreihenfolge festgelegt hat und daher nicht alle Gäste simultan runtergefahren werden.
 
Last edited:
  • Like
Reactions: HalloWelt