No

Hapethe1

New Member
Jun 12, 2023
7
1
1
Ich bin ein ProxMox-Neuling und habe ProxMox 8.2.4 installiert. Darauf läuft in einer vm ein ubuntu-server. Auf die Instanz kann ich per ssh zugreifen, aber die Applikationen auf dem Server sind alle nicht mehr erreichbar. Wie auch immer, wahrscheinlich habe ich den Server falsch aufgesetzt. Beim einloggen per ssh kommt folgende Fehlermeldung: No Space left on device. Unter „Hardware“ habe ich den Plattenplatz schon vergrößert, das hat aber keine Auswirkungen.

Der Befehl df -h bringt folgende Antwort:

Bildschirmfoto 2024-08-15 um 19.33.23.png

lsblk:

Bildschirmfoto 2024-08-15 um 19.47.57.png

lvs:

Bildschirmfoto 2024-08-15 um 19.49.04.png

Ich weiß nicht mehr weiter und es wäre schön, wenn mir hier jemand helfen könnte.

Vielen Dank im Voraus!
 
Siehst du im Ubuntu schon den größeren Platz mittels "parted -l" ?
Wenn nein, "rescan-scsi-bus.sh" && wieder "parted -l", wenn immer noch nicht "reboot" Ubuntu ... aber dann ?!
Wenn ja, "lvextend --resizefs -l +100%FREE /dev/mapper/ubuntu--vg-ubuntu--lv" würde "/" um allen neu verfügbaren Plattenplatz erweitern.
 
parted -I:
Bildschirmfoto 2024-08-15 um 21.17.15.png

rescan-scsi-bus.sh" && wieder "parted -l bringt das gleiche Ergebnis

nach reboot und ssh und login:Bildschirmfoto 2024-08-15 um 21.22.14.png

lvextend --resizefs -l +100%FREE /dev/mapper/ubuntu--vg-ubuntu--lv bringt:
Bildschirmfoto 2024-08-15 um 21.26.41.png
 

Attachments

  • Bildschirmfoto 2024-08-15 um 21.22.14.png
    Bildschirmfoto 2024-08-15 um 21.22.14.png
    160.9 KB · Views: 3
  • Bildschirmfoto 2024-08-15 um 21.15.02.png
    Bildschirmfoto 2024-08-15 um 21.15.02.png
    55 KB · Views: 3
Die Partition scheint ja vergrößert zu sein.
Also noch das Dateisystem erweitern. Ich mache das gern mit: resize2fs /
Damit erweiterst du das Dateisystem was als root gemountet ist.
 
Per ssh resize2fs ergibt sich:

Bildschirmfoto 2024-08-16 um 07.31.13.png

Befehl ergänzt um -f, reboot, ergibt leider keine Änderung.
 
Last edited:
OK, resize2fs kommt nicht mit dem Mountpunkt klar, du musst die Partition angeben.
mach mal vgs und einmal lvs
Dann resize2fs /dev/(name von vgs)/(name von lvs)
Auf meiner Mint VM sieht das so aus:
1723788727891.png
 
Dann fehlt vorher noch ein lvresize -l +100%FREE /dev/(DEIN PFAD)
Danach den fs extend
 
Ich verstehe leider nicht, was in .... dev/(DEIN PFAD) ... eingetragen werden soll. Wie kann ich den Pfad ermitteln? Sorry ...
 
Danke für Deine Hilfe. Ich habe es nun hingekriegt. Habe ein altes Backup aufgespielt und dann die Schritte zur Vergrößerung durchgeführt ---> siehe da, es hat nun geklappt.
 
Last edited:
  • Like
Reactions: Falk R.