Hi,
ich habe mich gerade erst angemeldet. Gestern kam mein Beelink S12 Pro an und ich bin dabei meine Dienste vom RPI server auf proxmox container und VMs zu migrieren.
OMV läuft in einer VM. In einem LXC container benutze ich sonarr + einen usenet client. Der share läuft auf einer externen USB Platte, die ich der OMV VM weitergereicht habe.
Meine Frage: Wie kriege ich den share in meinen LXC container? NFS geht ja nur privileged.
Ich habe im proxmox host und "datacenter" den share als SMB eingebunden (NFS wollte nicht...). Wie mache ich ab hier weiter?
danke schonmal
beste Grüße
EDIT: Ich hab habe zum ausprobieren den SMB share in proxmox über "datacenter" eingebunden und dann einen bind in dem LXC gemacht. Das funktioniert soweit, aber ist das auch sinnvoll so? Ich mein, der omv samba share läuft in der VM, der LXC greift dann per SMB drauf zu, könnte doch auch "lokal" drauf zugreifen?
ich habe mich gerade erst angemeldet. Gestern kam mein Beelink S12 Pro an und ich bin dabei meine Dienste vom RPI server auf proxmox container und VMs zu migrieren.
OMV läuft in einer VM. In einem LXC container benutze ich sonarr + einen usenet client. Der share läuft auf einer externen USB Platte, die ich der OMV VM weitergereicht habe.
Meine Frage: Wie kriege ich den share in meinen LXC container? NFS geht ja nur privileged.
Ich habe im proxmox host und "datacenter" den share als SMB eingebunden (NFS wollte nicht...). Wie mache ich ab hier weiter?
danke schonmal

beste Grüße
EDIT: Ich hab habe zum ausprobieren den SMB share in proxmox über "datacenter" eingebunden und dann einen bind in dem LXC gemacht. Das funktioniert soweit, aber ist das auch sinnvoll so? Ich mein, der omv samba share läuft in der VM, der LXC greift dann per SMB drauf zu, könnte doch auch "lokal" drauf zugreifen?
Last edited: