Neuinstallation 8.2 - Festplatten & Netzwerksetup

droptables

New Member
May 22, 2024
4
0
1
Meine altes NAS hat endlich ein Upgrade von Proxmox 5 auf 8.2 bekommen :)
Aufgrund der Neuinstallation besteht nun die Möglichkeit etwas aufzuräumen.

Altes Setup:
2x 128GB ZFS Raid1 für das OS (1x SSD, 1x HDD - Consumerschrott)
1x 1TB NVME für VMs

6x SATA onboard
4x SATA HBA

1x 1G LAN für Proxmox (VLAN - untagged am Switch)
1x 1G LAN für VMs (VLAN - tagged only) für OVM, *darr und andere Sachen


Neues Setup:
1x 512GB WD RED NAS (OS) - aktuell ext4
1x 1TB NVME (wie sollte die bestmöglichst genutzt werden? für VMs oder ggf. als Cache für OVM / Plex?

6x SATA onboard
8x SATA HBA

1x 1G LAN für Proxmox (VLAN)
1x 1G LAN ? Backup?
1x 10GB LAN für VMs


Status:
Für die OS Installation habe ich die WD RED nur mit 150GB partitioniert.
- Soll der Rest frei bleiben (längere Lebenszeit)? oder was kann dort am besten drauf laufen?
- Sollte der HBA passthrough in die OVM VM oder was wäre hier optimal bezüglich Performance?
- Gibt es eine bewährte Methode die NVME Disk als Cache zu benutzen (und dann langsam auf die HDDs schreiben), da 10GB WAN auch irgendwie ausgereizt werden wollen?

- 10GB LAN in VM macht wenig Sinn, wenn OVM & Docker in unterschiedlichen VMs (oder LXC?) sind.
- LAN ist durchgehend 10GB, WAN ist 10GB (optional 25G, aber ganzes Netzwerk auf 25G / 100G umrüsten macht wenig Sinn atm).
 
Eine gute Möglichkeit scheint tiered Caching mit mergerFS zu sein:

https://github.com/trapexit/mergerfs?tab=readme-ov-file#tiered-caching

Ggf. noch eine zweite 1TB NVMe SSD einbauen.
  • Cache pool mit SSD & HDD
  • Storage pool mit HDD
Cache und Storage pool werden in einer Openmediavault VM erstellt.

Wie binde ich nun diesen Storage aber für Docker Container ein, ohne eine grosse Performanceeinbusse zu haben?
Bspw. Usenet client, welcher mit 10gbps schreiben soll.

Im alten Setup liefen die Docker Container einfach innerhalb der OMV VM.

Und somit die VMs auf der WD RED SSD laufen lassen?
 
Last edited:
1716467321035.png

Looks like I got the VLAN setup working over the 10G Mellanox Adapter.
Need to figure out, why I can't get a bit more speed.

Router (CCR2004) can easily handle > 15gbps.
 

About

The Proxmox community has been around for many years and offers help and support for Proxmox VE, Proxmox Backup Server, and Proxmox Mail Gateway.
We think our community is one of the best thanks to people like you!

Get your subscription!

The Proxmox team works very hard to make sure you are running the best software and getting stable updates and security enhancements, as well as quick enterprise support. Tens of thousands of happy customers have a Proxmox subscription. Get yours easily in our online shop.

Buy now!