Netzwerkkonfiguration (/etc/network/interfaces) wird im GUI nicht erkannt

gunpie

Member
Mar 20, 2021
11
0
21
Ich installiere gerade neue Server (noch mit pve-8.4). Dabei scheiterte ich bei der Installation einer Test-VM (pve-9.0), weil keine Netzwerkkonfiguration verfügbar war. Ich bin aus der Nummer rausgekommen, indem ich die VM auf einem Cluster-Node älteren Datums installiert und dann auf den neuen Node migriert und auf Autostart gesetzt habe. Nach einem Reboot war dann die Netzwerkkonfiguration im GUI verfügbar (und blieb es auch bei gestoppter VM). Ich habe die /etc/network/interfaces angehängt, um diebezügliche Überlegungen schon im Vorfeld zu entkräften.

Interessanterweise tritt das Problem bei einem weiteren, neuen Server nicht auf. Der möglicherweise relevante Unterschied zwischen den beiden Systemen ist der, dass nur nur die vom Installer installierten Paket drin sind und nicht der Plasma-Desktop (samt network-manager) wie auf meinem Problemkind.

Hat hier jemand schon ähnliche Erfahrungen gemacht und kann meinem Verdacht bestätigen?
 

Attachments

Ich installiere gerade neue Server (noch mit pve-8.4). Dabei scheiterte ich bei der Installation einer Test-VM (pve-9.0), weil keine Netzwerkkonfiguration verfügbar war. Ich bin aus der Nummer rausgekommen, indem ich die VM auf einem Cluster-Node älteren Datums installiert und dann auf den neuen Node migriert und auf Autostart gesetzt habe. Nach einem Reboot war dann die Netzwerkkonfiguration im GUI verfügbar (und blieb es auch bei gestoppter VM). Ich habe die /etc/network/interfaces angehängt, um diebezügliche Überlegungen schon im Vorfeld zu entkräften.

Um sicher zu gehen: Wir sprechen hier von der Netzwerkkonfiguration auf dem Host oder auf dem Guest? Was war die genaue Symptomatik? Wenn du auf die Netzwerkkonfiguration (des Hosts oder des Gasts?) im Web-UI gegangen bist, gab es einen Fehler? Gibt es vielleicht Fehler im Journal (ersichtlich via journalctl)?
 
Entschuldigung für die Unklarheit: Ich rede vom Host, dem 8.4er im Cluster. Bei dem sehe ich im Proxmox-GUI die Netzwerkkonfiguration nicht und das GUI verweigert auch die Konfiguration einer Netzwerkkarte für eine neue VM. Das Ganze ist nicht reproduzierbar, denn sobald der Effekt einmal "richtig" weg ist, kommt er nicht wieder. Auf dem "geek01" ist mir dieser Effekt das 2. Mal begegnet und war diesmal nicht zu beseitigen, bei ersten Mal gelang es mir eine persistente Konfiguration über das GUI anzulegen und für meine Bedürfnisse zu modifizieren (bridge-pvid 180 und hwaddress), das war auf der KDE-freien Maschine.

Fehlermeldungen habe ich bislang nicht gefunden - Sorry "journalctl" ist nicht gerade meine Stärke, Ich komme nicht weit genug in die Vergangenheit, nur für die Boot-Messages und da ist nichts erkennbar.

Varianten der gezeigten Konfiguration tun seit Langem ihren klaglosen Dienst auf meinen Proxmoxxen.
 
Last edited: