Liebe Community,
viele gute Anleitungen bin ich bereits durchgegangen die hier im Forum veröffentlicht wurden, leider stecke ich trotzdem fest.
Ein Server läuft bei Hetzner, hat 2 IP Adresse sowie ein zusätzliches Subband . Idee ist eigentlich statisch eine IP je einer VM zuzuweisen, doch leider klappt das bei mir weder über /interfaces noch über die Website. Wenn ich mit den Bridges arbeite hab ich keinen Internetzugang, da Proxmox mir bereits ein bekanntes Gateway meldet.
Daher meine Frage: Gibt es eine Maske in der ich eine neue zusätzliche IP eintragen kann, diese der VM zuteile und auf bestätigen klicke? Oder wie löse ich dies am besten?
Poste bewusst keinen Auszug aus meiner /interfaces da ich mein System soeben frisch aufgesetzt hab, somit alles in der Grundkonfiguration
Windows ist übrigens die VM die kein Internetzugang meldet wenn ich den Bridge Mode nehme, per NAT bekommt er Internetzugriff, jedoch keine statische IP (extern)
Danke für eure Hilfe!
viele gute Anleitungen bin ich bereits durchgegangen die hier im Forum veröffentlicht wurden, leider stecke ich trotzdem fest.
Ein Server läuft bei Hetzner, hat 2 IP Adresse sowie ein zusätzliches Subband . Idee ist eigentlich statisch eine IP je einer VM zuzuweisen, doch leider klappt das bei mir weder über /interfaces noch über die Website. Wenn ich mit den Bridges arbeite hab ich keinen Internetzugang, da Proxmox mir bereits ein bekanntes Gateway meldet.
Daher meine Frage: Gibt es eine Maske in der ich eine neue zusätzliche IP eintragen kann, diese der VM zuteile und auf bestätigen klicke? Oder wie löse ich dies am besten?
Poste bewusst keinen Auszug aus meiner /interfaces da ich mein System soeben frisch aufgesetzt hab, somit alles in der Grundkonfiguration

Windows ist übrigens die VM die kein Internetzugang meldet wenn ich den Bridge Mode nehme, per NAT bekommt er Internetzugriff, jedoch keine statische IP (extern)
Danke für eure Hilfe!