Migrationsprobleme

crmspezi

Renowned Member
Sep 5, 2019
422
33
68
45
Germany/Thueringen
Hallo zusammen,
schon seit längerer Zeit beobachte ich folgendes:


Ich habe in einem Proxmox Cluster bei einer VM zwei Replikationen (bei Node1) zu unterschiedlichen Nodes (Node2 und Node3) laufen. Das funktioniert. Die Migration über die WebGUI scheiert meistens bei mehr als einer Replikation, so das ich einmal repliziere, dann per winscp von /etc/pve/nodes/Node1/qemu-server/100.conf zu /etc/pve/nodes/Node2/qemu-server/100.conf verschiebe. Dabei zerstört sich offensichtlich die Replikation zu Node3.

Warum passiert das? Und warum kann ich nur im ausgeschalteten Zustand EFI-VMs migrieren? Seabios VMs funktioniert die migration auch Online.

Danke vorab.
 
Hi,
wenn Du einfach manuell Dateien verschiebst, kann Proxmox VE nicht immer drauf reagieren/Bescheid wissen. Bitte mal die Task-Logs von den fehlgeschlagenen Migrationen posten, die VM-Konfigurationen qm config ID (mit der echten ID) und die Ausgabe von pveversion -v von Quell- und Ziel-Knoten.
 
Hi,
wenn Du einfach manuell Dateien verschiebst, kann Proxmox VE nicht immer drauf reagieren/Bescheid wissen. Bitte mal die Task-Logs von den fehlgeschlagenen Migrationen posten, die VM-Konfigurationen qm config ID (mit der echten ID) und die Ausgabe von pveversion -v von Quell- und Ziel-Knoten.
Hallo, das ist ja der Notbehelf mit dem manuellen Verschieben. Es scheint so das die Migration über die WebGUI nicht funktioniert (abbricht, gleich beim Beginn), wenn mehr als eine Replikation angelegt ist (also zu 2 Nodes).
 
Das sollte nicht passieren. Bitte den gesamten Task-Log teilen (doppelklick auf VM ID - Migrate unten in der UI) bzw. die genaue Fehlermeldung. Wenn es das nicht gibt bitte im System-Log/Journal nachschauen.
 
Hi crmspezi,
hattest du die VMs vor dem manuellen Verschieben immer ausgeschaltet?
Prüfe auch mal mit ps -ef | grep '/usr/bin/kvm -id <vmid>
ob auf beiden Hosts noch die VM Prozesse laufen, die ggf. der Replikation in die Quere kommen?
Bei der Replikation handelt es sich vermutlich um die ZFS-basierte Snapshot-Replikation?

Bei ausgeschalteten VMs sollte es in einem Cluster eigentlich ausreichen, auf einem einzelnen Knoten die vmid.conf
zu verschieben e.g. mv /etc/pve/nodes/Node1/qemu-server/100.conf /etc/pve/nodes/Node2/qemu-server/100.conf
Das Clusterfilesystem übernimmt dann die Replikation nativ.
Bei eingeschalteten VMs aber definitiv ein Vorgang der zu Problemen führt.

BG, Lucas