Migration von VMware auf Proxmox und Cluster mit bestehendem Server

steke88

New Member
Mar 12, 2024
2
0
1
Servus zusammen,

wir haben einen Kunden mit einem bestehenden VMware-Server.
Wir möchten den Kunden zwei neue Proxmox-Server verkaufen. Den alten Server möchte ich gerne dann ins Cluster aufnehmen...
Ich möchte über Ceph ein Storage über die 3 Server erstellen.
Da auf dem alten Server noch VMware installiert ist und die alten VMs drauf sind kann ich ja den 3. Server noch nicht ins Cluster aufnehmen..

Jetzt wäre mein Plan folgender:
- Die beiden neuen Server mit Proxmox installieren
- Ein Cluster aus den beiden bilden
- Ein Ceph-Laufwerk aus den beiden Servern bilden
- Die VMs aus der VMware auf das Ceph-Laufwerk migrieren
- Den alten VMware-Server platt machen, Proxmox drauf, ins Cluster und Ceph hängen

Kann das funktionieren, wenn der dritte Server erst nachher integriert wird?

Gruß Steke88
 
Eine weitere Möglichkeit wäre temporär einen 4. Server für die Dauer der Migration bereitzustellen. Dieser würde dann als dritter Server für die Dauer der Migration agieren.

Wenn der alte Server dann auf PVE installiert und ins Cluster (PVE + Ceph) integriert und eingerichtet wurde, könnte man beim temporären Server die Dienste (Ceph Montiors + Manager, evtl. MDS) entfernen.
Die OSDs vom temporären Server anschließend auf OUT setzen und warten, bis die Daten von Ceph wegverteilt wurden. Danach OSD beenden und zerstören und dann den temporären Server aus dem Cluster entfernen.

Falls ihr diesen Weg wählt, beachtet bitte folgendes:
- Die Festplatten des temporären Servers enthalten Kundendaten und diese müssen nach Migration sicher gelöscht werden.
- Ceph wird nur so schnell sein wie der langsamste Server/Festplatte im Verbund. Erst wenn die Daten auf allen Festplatten (OSDs) bzw. Servern geschrieben wurden, wird der Schreibvorgang in den VMs als abgeschlossen gemeldet. Ein langsamer alter Server oder langsame Festplatten kann den Zugriff ausbremsen.
 
Servus zusammen,

wir haben einen Kunden mit einem bestehenden VMware-Server.
Wir möchten den Kunden zwei neue Proxmox-Server verkaufen. Den alten Server möchte ich gerne dann ins Cluster aufnehmen...
Ich möchte über Ceph ein Storage über die 3 Server erstellen.
Da auf dem alten Server noch VMware installiert ist und die alten VMs drauf sind kann ich ja den 3. Server noch nicht ins Cluster aufnehmen..

Jetzt wäre mein Plan folgender:
- Die beiden neuen Server mit Proxmox installieren
- Ein Cluster aus den beiden bilden
- Ein Ceph-Laufwerk aus den beiden Servern bilden
- Die VMs aus der VMware auf das Ceph-Laufwerk migrieren
- Den alten VMware-Server platt machen, Proxmox drauf, ins Cluster und Ceph hängen

Kann das funktionieren, wenn der dritte Server erst nachher integriert wird?

Gruß Steke88
ich würde dem Kunden für die Migration ein NAS (nfs) zur Verfügung stellen und danach die VMs auf ceph migrieren
 
Servus zusammen,

wir haben einen Kunden mit einem bestehenden VMware-Server.
Wir möchten den Kunden zwei neue Proxmox-Server verkaufen. Den alten Server möchte ich gerne dann ins Cluster aufnehmen...
Ich möchte über Ceph ein Storage über die 3 Server erstellen.
Da auf dem alten Server noch VMware installiert ist und die alten VMs drauf sind kann ich ja den 3. Server noch nicht ins Cluster aufnehmen..

Jetzt wäre mein Plan folgender:
- Die beiden neuen Server mit Proxmox installieren
- Ein Cluster aus den beiden bilden
- Ein Ceph-Laufwerk aus den beiden Servern bilden
- Die VMs aus der VMware auf das Ceph-Laufwerk migrieren
- Den alten VMware-Server platt machen, Proxmox drauf, ins Cluster und Ceph hängen

Kann das funktionieren, wenn der dritte Server erst nachher integriert wird?

Gruß Steke88
Lass dich nicht verwirren, klar geht das und habe ich auch genau so schon mehrfach umgesetzt.
Du solltest dich nur etwas tiefer mit Ceph und die Funktionsweise auseinander setzen, da man schnell mal Fehler machen kann.

Mache einen Cluster aus den beiden Hosts, beachte beim Netzwerk schon die Konfiguration für den dritten.
Installiere Ceph auf beiden Nodes und mache auf beide eine Manager Instanz. P.S. du bist nicht 100% Redundant in dieser Phase.
Erstelle einen Pool und stelle den Pool manuell auf Replikation 2/2.
Migriere die VMs und adde den 3. Node. Nachdem die zusätzlichen OSDs drin sind den Pool auf 3/2 stellen und den dritten Manager nicht vergessen.
P.S. Plane bitte schnelles Netzwerk für Ceph, je nach größe der Umgebeung ist 10 GBit nicht schnell, da du im Worst Case bei 3 Fach Replikation nur 3,3 GBit Maximaler Diskdurchsatz raus kommt. also Maximal 350MB/s und das auch nur mit SSDs.
 

About

The Proxmox community has been around for many years and offers help and support for Proxmox VE, Proxmox Backup Server, and Proxmox Mail Gateway.
We think our community is one of the best thanks to people like you!

Get your subscription!

The Proxmox team works very hard to make sure you are running the best software and getting stable updates and security enhancements, as well as quick enterprise support. Tens of thousands of happy customers have a Proxmox subscription. Get yours easily in our online shop.

Buy now!