Migration - 2K16 Server von ESXI - inaccessible boot device nach Migration?

randyh

Member
Dec 7, 2020
4
0
21
47
Hallo zusammen,


Nachdem ich vor kurzem erfolgreich die ersten esxi vms verschoben hatte - wollte ich jetzt einen Windows Server verschieben.

Windows 2016. Mit nur ein paar Diensten darauf.

Die Migration selbst läuft problemlos durch und bringt keinen Fehler.

Nach dem Starten erhalten ich jedoch einen Bluescreen mit "inaccessible boot device"

Ich hätte jetzt versucht vor der migration die vmware tools zu deinstallieren - selbes Ergebnis.
Dann auch noch die virtio Treiber installiert - auch selbes Ergebnis.

Hat jemand einen Tipp was sein kann oder was ich noch probieren könnte?

Besten Dank

viele Grüße
 
Das thema hatten wir im forum schon öfter.
Vielleich mal suchen nach inaccessible boot device….
 
Last edited:
Welcher Controller war beim esxi konfiguriert? Und welcher bei der vm?

Kannst mal den kvm treiber bereits unter esxi installieren.


Status ob bios oder uefi ist ja unverändert setze ich mal voraus

Grüße
 
achso, was auch helfen kann immer wieder:

von einer Windows PE Iso zu booten und das MergeIDE Tool laufen zu lassen, das setzt alle alten "Boot Controller" auf IDE zurück.

zuletzt mit ner Windows 11 Installation gemacht - also nicht vom Datum abschrecken lassen

https://www.andysblog.de/windows-mergeide-v3-0 (heisst zwar gleich - bin aber nicht ich ;-))
 
  • Like
Reactions: ThoSo
Danke für eure Hilfe!

Also im esxi hatte ich als Controller den LSI Logic SAS hinterlegt.
Probiert hatte ich dann schon die Virtio Treiber auf dem 2016er zu installieren bevor ich ihn migriere.

Bios/Uefi ist unverändert.

Beim Starten bringt er mir kurz auch das Windows logo, bevor er den Bluescreen bringt.

Ich checke gleich nochmals die used - boot devices - und was echt noch ne gute Idee ist - mal mit nem PE Iso zu booten.
Auch um zu schauen, ob ich so überhaupt den Inhalt der Partition sehe. Wenn ich was sehe teste ich gleich das IDE Tool :)
 
Hi, wenn du die Treiber vorher installierst, packt Windows die Treiber nur ins Treiber Repository und installiert die nicht, weil die Geräte nicht da sind.
Boote die VM mit OS Disk als IDE oder SATA eingebunden. Wenn keine zweite Disk in dem Server ist, eine kleine Dummy Disk als SCSI einhängen. Dann die VM Starten, und wenn die Dummy Disk im Gerätemanager auftaucht, ist alles OK, sonst den Treiber noch einmal installieren.
Danach VM abschalten, Dummy Disk löschen und OS Disk auf SCSI ändern. (Bootreihenfolge nicht vergessen)
 
  • Like
Reactions: sdettmer