Bin grade noch am testen weil ich das jetzt einfach auch abprüfen will.Welche Windows 11 Version mit welchem Patchstand hast du bisher getestet?
Interessenshalber würde ich ja mal eine VM mit einem Linux Live / Mint ausrüsten und den selben Test durchführen. Evtl. auch mit Midnight Commander (per FTP oder einen SMB Mountpoint ) in der Console. Da könnte man ja vielleicht ableiten / herausfinden, ob es sich um ein Generelles Problem deines Proxmox-Systems (Kernel- / Patchstand- / QEMU - Version?) oder um evtl ein reines Windows Problem handelt.
Da kommen ja noch so Spiele wie Jumboframes, SMB Version auf den Tisch.
da könnte auch noch ein Virenscanner (Defender) mit reinspucken, der meint die ISO untersuchen zu müssen...
Das ist die Windows System Info

Ich hab tatsächlich wie oben schon beschrieben ein Ubuntu Iso von meinem Server gezogen, Glaube ne alte 19er Version. Da kam ich zwar auch nicht auf die Werte von der Shell aber immerhin auf gute 80MB/s.
Das mit dem Defender hat mich auch schon beschäftigt, aber mal sehen was da jetzt weiter rauskommt. Mein Ehrgeiz ist jedenfalls voll geweckt. Ich versuch auch mal andere ISOs die ich da hab, wenn es sein muss bis auf Win7 runter. ;-)
Edit 1: Hab eben auch mal ne *.mkv und eine *.mp4 versucht mit den selben werten. Test das übrigends immer parallel auf beiden Hosts. Wie im ersten Post beschrieben auf einem XEON und einem aktuellen i9.
Edit 2: Hab das ganz mal mit einem Win10 versucht auf beiden Hosts. Ohne Agent oder sonst was, direkt 75-80MB/s somit ist das Win11 das Problem. Ich versuch jetzt nochmal ein anderes Win11 ISO. Endlich einen Schritt in die richtige Richtung. Dachte schon ich bin zu doof nen Proxmox einzurichten nachdem der ganze ESX Plunder bei mir läuft.
Last edited: