[SOLVED] Kein login priviligierter Container

Andi17

Member
Dec 18, 2023
60
2
8
Hallo zusammen,

ich habe in Proxmox einen debian LXC Conainer erstellt, aber leider kann ich mich nicht anmelden. Wenn ich auf die Console klicke, dann kommt nur ein schwarzes Bild und keine Möglichkeit, um mich anzumelden. Woran kann dies liegen?

Vielen Dank im Voraus.

VG Andreas
 
Aktiviere unter den LXC-Optionen --> Features, die Checkbox nesting
Danke für deine Rückmeldung. Leider finde ich diese Option in den Options meins Containers nicht.
Ich habe mich per ssh eingewählt und bekomme hier diese Fehlermeldung:
-bash: warning: setlocale: LC_ALL: cannot change locale (en_US.utf-8): No such file or directory


-bash: warning: setlocale: LC_CTYPE: cannot change locale (UTF-8): No such file or directory


-bash: warning: setlocale: LC_ALL: cannot change locale (en_US.utf-8): No such file or directory


-bash: warning: setlocale: LC_CTYPE: cannot change locale (UTF-8): No such file or directory


-bash: warning: setlocale: LC_ALL: cannot change locale (en_US.utf-8): No such file or directory

Edit: Jetzt geht es. nesting hat geholfen. Danke

Wie bekommt man den oben genannten Fehler weg?
 
Last edited:
Da sind die Features versteckt:

View attachment 91038
Top, vielen Dank. Ich hatte es im ersten Anlauf leider nicht gefunden :)

Was kann ich bei diesem Fehler tun?
-bash: warning: setlocale: LC_ALL: cannot change locale (en_US.utf-8): No such file or directory
-bash: warning: setlocale: LC_ALL: cannot change locale (en_US.utf-8): No such file or directory
-bash: warning: setlocale: LC_ALL: cannot change locale (en_US.utf-8): No such file or directory
 
Seltsamer Fehler. Hast du das aktuelle Template verwendet?

Versuch mal mit folgenden Befehl die fehlende Sprache zu installieren:

Code:
dpkg-reconfigure locales
 
Seltsamer Fehler. Hast du das aktuelle Template verwendet?

Versuch mal mit folgenden Befehl die fehlende Sprache zu installieren:

Code:
dpkg-reconfigure locales
Ja, habe ein Template verwendet. Habe alles neu konfiguriert, aber der Fehler geht nicht weg. Der Fehler tritt auch nur bei einem priviligiertem Container auf bei einem unpriviligiertem nicht.

Habe jetzt einen unprivileged Container wieder aufgesetzt.
 
us sprache fehlt

apt-get install -y locales

apt-get install -y locales-all

den installiert er alle

dpkg-reconfigure locales

sollte er nicht umstellen fehlt das diesen tutorial nachgehen

wenn der auf deutsch soll

apt -y install task-german locales-all

/// locale anzuzeigen

localectl

// locale liste
localectl list-locales

// deutsch stellen system
localectl set-locale LANG=de_DE.UTF-8

dann
// system neu starten sollte es gehen
reboot