[SOLVED] Kein Internet (SMTP) nach änderung IP

GrimmSimon

New Member
Feb 3, 2025
17
5
3
Hallo,
ich habe im Büro einen Proxmox Server vorbereitet. Dort hat der Server vom DHCP eine IP bekommen.
Nun wollte ich den Server auf einem anderen Standort in Betrieb nehmen.

Also habe ich unter:
Datacenter / pve / System / Network die neue IP eingestellt und den Gateway
Datacenter / pve / System / DNS die IP eingestellt für den Gateway

Aber ich kann keine Mails an einen SMTP Server schicken (google)
Could not test target: could not notify via endpoint(s): GMail: Connection error: Network is unreachable (os error 101) (500)

Weiß jemand wo ich noch nach gucken muss?

Gruß Simon
 
ip a:
1747915364883.png

ip route:
1747915412428.png

dig heise.de:
1747915465653.png

Ich hoffe das hilft.
Meine vermutung wäre ipv6, aber wo kann ich das deaktivieren?

Gruß Simon
 
Last edited:
Ist in dem Netz wirklich die 192.168.150.250 das default gateway?
Typisch sind eigentlich die .1 oder .254
gerne auch einen grafischennetzwerkplan
 
Ip6 sehe ich nur die linklokale fe80 bei dir. Das kann es nicht sein.
Dein proxmox ist vor ort berechtigt über die firewall mails zu versenden?
Sendet der proxmox selber die mails oder eine vm bzw container?
Bei gmail ist alles so konfiguriert, das drittanbieter programme das dürfen?
Proxmox internet funktioniert mit apt-get update ?
 
Last edited:
Ja, der Proxomox darf durch die FW senden, haben extra eine Any/Any Rule gemacht für den Proxmox.
Proxmox selber sendet die Mail.
Bei Google ist alles dafür eingerichtet und funktioniert auch.
Updates kann ich abrufen.

Bevor ich die IP vom Proxmox geändert habe (da stand er noch im Büro) funktionierte es auch.
 
GMail: Connection error: Network is unreachable (os error 101) (500)
Laut der Meldung kann er das Netzwerk / Ziel nicht erreichen.
- ping bitte einmal gmail.com selber an
- ggf DNS Server und die IP Einstellungen prüfen und evtl anderen DNS Server testen.
- Evtl. mal eine anderen Mail-Anbieter testen
- Evtl. die Meldungen in den Logfiles (mail) prüfen und ggf. posten
Gibt es in der Router-Firewall eine Dienst- oder Anbieter Sperre?
Besteht evtl. ein Problem des Internetanbieters?
 
Last edited:
Also...
Pingen an google.com & smtp.google.com ist ok
IP:
1747935981275.png
1747936327133.png
DNS:
1747935938298.png
IP & DNS sind ok, alles kann ich anpingen, oder wie meinst du "testen"
Anderen Mailanbieter kann ich nicht testen. Aber das senden der Mails über Google (mit dem Account/Daten) funktioniert auch auf anderen PC's im gleichen Netzwerk.

Eine Sperre gibt es für den Proxmox-Server nicht. Um das auszuschließen habe ich extra eine any/any Regel einfügen lassen.

Wie kann ich die Logfiles (mail) prüfen?
Sorry bin noch recht neu bei Proxmox.

Tausche ich bei der Notification den Server (smtp.google.com) durch die IP 142.250.102.27 aus, bekomme ich die Meldung:
Connection error: timed out (500)

Als wenn das "Notification-Modul" andere Einstellungen hat....


Gruß Simon
 
Last edited:
Du bekommst keine verbindung über die eingestellten smtp ports. Entweder blockiert die firewall deines routers oder dein Internetprovider.
Manuelle routen hast du bestimmt keine eingestellt - oder?
 
Manuell habe ich nichts eingestellt.
Das komische ist, das der Proxmox Server die gleichen Regeln in der FW hat wie die VM auf dem Proxmox.
Aus der VM (Windows) kann ich aber Mails versenden (mit den gleichen Daten.
 
Ich vermute das ich bei dem ganzen testen IP, DNS, Host, etc... statt smtp.GMAIL.com mal smtp.GOOGLE.com eingegeben habe.
Hätte mir aber auch jemand sagen das ich Idiot das falsch geschirben habe ;)
 
  • Like
Reactions: ThoSo