Info zu VirtIO SCSI

Wenn ich -wie bisher unter Linux VMs von mir angewendet - zuvor die Disks per VirtIO einbinde, greifen obige "SCSI Controller Type" Einstellungen überhaupt nicht - auch richtig?
Du kannst in der VM.conf einfach virtio0 durch scsi0 ersetzen, nachdem du auf SCSI umgestellt hast.
Im System wird vdX dann zu sdX, korrekt. Daher vorher fstab und Grub-Config checken ;)
 
ja, habe das vorhin kurz an einem Debian stretch Testsystem mit zwei virtuellen Disks probiert, läuft. Kann keine Fehler feststellen.
Grüße,
maxprox
Kann mal jemand eine Schritt-für-Schritt-Anleitung schreiben, wie solch eine Umwandlung zu vollziehen ist, ohne dass man sich die VM zerschießt? Ich habe eine ungefähre Vorstellung, wie's geht, aber ich scheue das Risiko.
 
1) VM Runter fahren
2) SCSI HDD der VM hinzu fügen
3) Controller auf VirtIO SCSI in den Optionen umstellen
4) VM booten
5) Linux erkennt in der Regel automatisch die Disk, alles gut. Ansonsten Kernel bzw Treiber prüfen. Für Windows die virtio Treiber iso laden, über den Geräte Manager einfach nach dem Treiber auf der CD suchen lassen und danach prüfen ob die HDD angezeigt wird
6) VM runter fahren
7) SCSI Disk entfernen und dann löschen
8) alte IDE, SATA oder VirtIO Disk entfernen aber nicht löschen, danach Doppelklick drauf und als SCSI konfigurieren
9) Unter Optionen in der Boot Reihenfolge auf scsiX umstellen
10) VM booten und Spaß haben

So nen altes CentOS 5 war bei mir zbsp etwas zickig, hier musste ich mit einer RescueCD arbeiten, fstab und grub bearbeiten.