Import Windows Server 2008 R2

Schön, was ihr so alles macht, nur bei mir funktioniert das nicht. Boote ich mit IDE gibt es ein BSOD den ich nicht screenshoten kann, da er sofort wieder weg ist.
Da kann man mit F8 den Boot unterbrechen und das automatische neustarten abschalten.
 
Es war garantiert eine Parallels VM und wenn die Treiber nicht entfernt werden, kommt diese Meldung. Ist ein bekanntes Problem, wenn man von parallels auf einen anderen Hypervisor wechselt.
Eventuell sollte der abgesicherte Modus gehen zum entfernen der alten Reste.
 
Wie gesagt ... Safe Mode bringt den selben Fehler. Bringt es etwas die prl_strg.sys einfach mal aus dem Image zu löschen?
Eventuell, ich habe bisher das Problem noch nicht selbst gehabt. Eigentlich müsste man dir ein sauberes Image übergeben, so muss man immer basteln, auch bei ESXi oder HyperV.
 
  • Like
Reactions: Johannes S
Kannst du denn das Image testweise an eine andere Maschine anschließen und nachschauen, ob die prl_strg.sys auf dem Laufwerk überhaupt existiert?

Sonst würde ich mal ein Parallels auf einem Rechner installieren und dort eine Win2008 Installation anlegen und dann mal testen, ob du die Festplatten dort einbinden und davon booten kannst. Wenn ja, dann als erstes die Parallel-Tools deinstallieren, Maschine neustarten und gucken, ob noch alles läuft. Wenn ja, dann gleich die VirtIO Treiber installieren (auf die richtige Version achten).

Dann würde ich von dieser Installation (+ von der 2. Festplatte) mit Drivesnapshot ein Image erstellen und das dann in PVE in einer vorher angelegten 2008er Installation (einmal installieren und gucken ob es startet) wiederherstellen. Dann die Maschine nach und nach in Betrieb nehmen.

So habe ich damals einen 2008er DATEV-Terminalserver umgezogen. War zwar ein ziemliches Gefummel, hat aber funktioniert.

PS: du kannst natürlich auch, nach dem Installieren der VirtIO Treiber diese Disk in PVE testweise starten. Vielleicht reicht das schon.
 
Last edited:
  • Like
Reactions: Johannes S