Immer wieder Neustart aller Container

Ich blicke jetzt nicht mehr durch?

Starten nur die Container neu, oder PVE und die Container?!?
 
Im Zeitraum zwischen 14:18 Uhr und 14:44 Uhr hat das System zweimal neu gestartet.

Und dann hab ich in diesem Zeitraum mal nach "EXT4" gesucht:

Code:
Zeile  395: Dec 10 14:18:29 proxmox kernel: EXT4-fs (dm-1): mounted filesystem with ordered data mode. Opts: (null). Quota mode: none.
    Zeile  475: Dec 10 14:18:29 proxmox kernel: EXT4-fs (dm-1): re-mounted. Opts: errors=remount-ro. Quota mode: none.
    Zeile  632: Dec 10 14:18:31 proxmox kernel: EXT4-fs (sdb): mounting ext3 file system using the ext4 subsystem
    Zeile  635: Dec 10 14:18:32 proxmox kernel: EXT4-fs (sdb): mounted filesystem with ordered data mode. Opts: (null). Quota mode: none.
    Zeile  694: Dec 10 14:18:32 proxmox systemd[1]: Starting Remove Stale Online ext4 Metadata Check Snapshots...
    Zeile  751: Dec 10 14:18:32 proxmox systemd[1]: Finished Remove Stale Online ext4 Metadata Check Snapshots.
    Zeile  808: Dec 10 14:18:33 proxmox systemd[1]: Started Periodic ext4 Online Metadata Check for All Filesystems.
    Zeile  880: Dec 10 14:18:46 proxmox kernel: EXT4-fs (dm-7): mounted filesystem with ordered data mode. Opts: (null). Quota mode: none.
    Zeile  935: Dec 10 14:18:51 proxmox kernel: EXT4-fs (dm-8): mounted filesystem with ordered data mode. Opts: (null). Quota mode: none.
    Zeile 1739: Dec 10 14:24:25 proxmox kernel: EXT4-fs (dm-1): mounted filesystem with ordered data mode. Opts: (null). Quota mode: none.
    Zeile 1820: Dec 10 14:24:25 proxmox kernel: EXT4-fs (dm-1): re-mounted. Opts: errors=remount-ro. Quota mode: none.
    Zeile 1976: Dec 10 14:24:27 proxmox kernel: EXT4-fs (sdb): mounting ext3 file system using the ext4 subsystem
    Zeile 1979: Dec 10 14:24:28 proxmox kernel: EXT4-fs (sdb): mounted filesystem with ordered data mode. Opts: (null). Quota mode: none.
    Zeile 2038: Dec 10 14:24:28 proxmox systemd[1]: Starting Remove Stale Online ext4 Metadata Check Snapshots...
    Zeile 2095: Dec 10 14:24:28 proxmox systemd[1]: Finished Remove Stale Online ext4 Metadata Check Snapshots.
    Zeile 2150: Dec 10 14:24:29 proxmox systemd[1]: Started Periodic ext4 Online Metadata Check for All Filesystems.
    Zeile 2224: Dec 10 14:24:42 proxmox kernel: EXT4-fs (dm-7): mounted filesystem with ordered data mode. Opts: (null). Quota mode: none.
    Zeile 2279: Dec 10 14:24:46 proxmox kernel: EXT4-fs (dm-8): mounted filesystem with ordered data mode. Opts: (null). Quota mode: none.

Da kann ich zumindest kein "EXT4-fs (dm-8): 1 orphan inode deleted" finden, obwohl es neu gestartet wurde.

UND gerade hat Proxmox wieder einen neustart gemacht, obohl alle Container heruntergefahren waren

1702217409478.png
 
Ich blicke jetzt nicht mehr durch?

Starten nur die Container neu, oder PVE und die Container?!?
Es sieht so aus als würde der PVE neustarten und somit auch die Container

1702217566597.png

Also oben der proxmox startet scheinbar neu

bei dem Neustart kam auch wieder die EXT4 Meldung:
1702217662582.png

Also deutet alles auf Hardware hin,oder?
 
Last edited:
Ok. Jetzt wird es echt merkwürdig. Ich habe vorhin den NUC mal aufgemacht und die SSD rausgeholt, weil ich eine neue Bestellen wollte. Dann wieder alles zusammengebaut, per LAN an den Router angeschlossen. Die LED von dem Ethernet Port des NUC blinkt auch, aber er wird nicht mehr im Router erkannt, sodass ich jetzt gar nicht mehr darauf zugreifen kann per Netzwerk. Selbst wenn jetzt die SSD komplett im Eimer wäre, müsste der Router doch trotzdem noch den NUC finden,oder?
 
Nein,ich boote von der SSD. Klar das dann keine Verbindung zum Router stattfinden kann :rolleyes:. Sorry, da war ich echt blöd.

Ich hab mir jetzt auf jeden Fall eine neue SSD bestellt und hoffe das es daran liegt und nicht am Anschluss im NUC. Ist nämlich schon seltsam, das jetzt, nachdem ich sie mal aus,- und wieder eingebaut habe, gar nichts mehr geht.
 
Nein,ich boote von der SSD. Klar das dann keine Verbindung zum Router stattfinden kann :rolleyes:. Sorry, da war ich echt blöd.

Ich hab mir jetzt auf jeden Fall eine neue SSD bestellt und hoffe das es daran liegt und nicht am Anschluss im NUC. Ist nämlich schon seltsam, das jetzt, nachdem ich sie mal aus,- und wieder eingebaut habe, gar nichts mehr geht.
Das kann auch einfach daran liegen, dass ein Fehlercounter überschritten wurde und die deshalb versagt.
 
Ist ziemlich sicher eine blöde Frage, aber es ist auch normal, wenn die Festplatte kaputt ist, man mit angeschlossenem Monitor und Tastatur auch nicht ins BIOS des NUC kommt? Der Monitor bleibt nämlich komplett schwarz und die Tastatur wird scheinbar auch nicht versorgt. Weil wenn jetzt die neue SSD kommt und ich Proxmox neu installieren muss, dann kann ich das ja nur am Rechner direkt machen.
 
Ist ziemlich sicher eine blöde Frage, aber es ist auch normal, wenn die Festplatte kaputt ist, man mit angeschlossenem Monitor und Tastatur auch nicht ins BIOS des NUC kommt? Der Monitor bleibt nämlich komplett schwarz und die Tastatur wird scheinbar auch nicht versorgt. Weil wenn jetzt die neue SSD kommt und ich Proxmox neu installieren muss, dann kann ich das ja nur am Rechner direkt machen.
Das sollte nicht so sein.
Ist eventuell das Netzteil kaputt?
Egal ob da eine SSD drin ist, muss Monitor und Tastatur funktionieren.
 
Das sollte nicht so sein.
Ist eventuell das Netzteil kaputt?
Egal ob da eine SSD drin ist, muss Monitor und Tastatur funktionieren.
Ja Netzteil habe ich auch ganz leicht in Verdacht. Der Rechner startet auch nicht direkt, sondern die Power LED blinkt erstmal und dann startet der erst. Laut Intel Blinkcode Beschreibung bedeutet der Code bei mir, das es Probleme mit dem Einschaltkreis gibt. Lösung könnte das erneute einsetzen der SSD oder des Speichers oder Austausch vom Netzteil sein. Ich hoffe das alles irgendwie an der SSD liegt und mit der neuen wieder alles funktioniert. Ansonsten muss ich mir überlegen, ob ich nicht einen neuen NUC besorge. Wer weiß was alles an dem Ding im argen liegt

Update:
Netzteil habe ich jetzt mal ausgetauscht, aber am Monitor passiert gar nichts. Dann bleibt mir nur die Hoffnung, das mit neuer SSD ich auch wieder was sehen kann.
 
Last edited:
Dann bleibt mir nur die Hoffnung, das mit neuer SSD ich auch wieder was sehen kann.
Eher unwahrscheinlich, die Festplatte ist zum starten nicht relevant.

Nimm doch mal den RAM raus und steck ihn wieder rein. Schau mal in die USB Ports ob nicht vielleicht einer defekt ist und einen Kurzschluss verursacht. Ansonsten mal alles abziehen, was du nicht zum starten brauchst.
Hast du vielleicht im BIOS mal die iGPU deaktiviert oder die Ausgabe auf einen anderen Port gelegt? Ggf. mal ein BIOS Reset machen, könnte auch helfen.
 
Nimm doch mal den RAM raus und steck ihn wieder rein. Schau mal in die USB Ports ob nicht vielleicht einer defekt ist und einen Kurzschluss verursacht. Ansonsten mal alles abziehen, was du nicht zum starten brauchst.
Das hab ich schon alles gemacht, leider ohne Erfolg
Hast du vielleicht im BIOS mal die iGPU deaktiviert oder die Ausgabe auf einen anderen Port gelegt? Ggf. mal ein BIOS Reset machen, könnte auch helfen.
Nicht das ich wüsste, aber das ist schon ne Weile her und zu meiner Schande muss ich gestehen, das ich keine Übersicht über Änderungen gemacht habe. Etwas was ich auf jeden Fall ändern werde. BIOS Reset muss ich mal googeln wie man das macht, ohne das man was sieht. Hoffentlich geht das ohne Monitor und per Powertaste