[SOLVED] Ich benötige eure HILFE / Ich kann Proxmox nicht mehr erreichen

Ich empfehle etwas davon zu löschen um auf < 98% oder so zu kommen und dann ein reboot.
 
  • Like
Reactions: ThoSo
Hallo Impact,

danke für den Hinweis. Ich habe einige Dateien bereits gelöscht und auf sdc ist jetzt mehr platz.
Jedoch bringt es keine Änderung für das "/dev/mapper/pve-root" verzeichnis. Immer noch 100% mit 94G belegt

PVE-LW.jpg


Ich weiss nicht, wie ich das reduzieren kann.
Ich wäre Dir dankbar wenn du einen vorschlag hättest.

Gruß
Hope
 
Sorry, ich habe übersehen dass /home/Backup auf einer eigenen Platte liegt :oops:
Da ich den Platz sonst nirgends sehe kann es sein, dass der aktuelle /home/Backup/ Mount einen Order auf / "schattiert".
Probier mal via umount /home/Backup zu entmounten und prüfe dann mit dem vorherigen du Befehl erneut was so viel Platz braucht,
Siehe auch hier warum das passieren kann und wie man es vermeidet: https://serverfault.com/questions/5...ng-data-to-an-unmounted-mount-point-directory
 
Last edited:
Danke für deine schnelle Rückmeldung. Ich werde dann /home/Backup entmounten und berichten.

Gruß
Hope
 
Da würde ich aber eher mal das root verzeichis durchsehen.
Kandidaten sind /var /mnt /opt /log
Evtl. Liegen im root noch alte backups von VM oder Containern.

Sicherstellen, dass /home/Backup nicht mehr eingebunden ist, dann „du -sh /home/*“ ausführen und das Ergebnis hier preisgeben.
 
Man sah die Ordner mit eingebundenem (und vollem) /home/Backup, aber das erklärt nicht, wo die 94GB des pve-LV sind.

Es kann aber sein, dass der Mountpoint /home/Backup Inhalte hat, die nach dem Mount von sdc (als /home/Backup) überlagert werden.
 
Hallo Impact / maxim.webmaster,

das umount vom /home/Backup hat geholfen. Vielen Dank dafür :D
Ich konnte dann sehen, dass auf dem pve lw unter /home/Backup/dump viele backups erstellt worden sind. Ich habe einige davon gelöscht und bin jetzt bei 85%. Jetzt kann ich schon mal auf die Webpoberfläche zugreifen.
JEDOCH hängt sich PVE immer noch auf (siehe bild).

PVE-VM106-003.jpg


Ich kann nichts machen.
Die VM106 war auch die, wo ich versucht habe die PCI karte durchzureichen.

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.

Vielen Dank für eure Unterstützung.

Gruß
Hope
 
Hast du versucht die VM106 manuell zu starten - in den Optionen steht "beim booten starten auf nein" ?
Hast du deine Einstellungen in der VM zuvor bezüglich "durchreichen" zurückgenommen?
Evtl. mal dein Proxmox in der Console auf den neusten Stand bringen.
Übrigens ist es nicht "hilfreich" die Bezeichnungen deiner Storages unkenntlich zu machen - das sind keine Strenggeheimen Information, erst recht nicht, wenn man Hilfe benötigt.
 
Last edited:
Hallo ThoSo,

danke für deine Rückmeldung und info.
Ich habe die VM106 nicht manuell gestartet und das "durchreichen" kann ich nicht zurücknehmen, da PVE nicht reagiert (hängt wegen VM106).

Gruß
Hope
 
[SOLVED]

Hallo Impact, maxim.webmaster, ThoSo,

PVE Läuft wieder ! :D

VIELEN LIEBEN DANK FÜR EURE HILFE / UNTERSTZÜTZUNG !

Kurze Zusammenfassung der Lösung:

1) umount des externen Laufwerks (sdc), da sonst keine "korrekte" Sicht aufs PVE Laufwerk möglich ist

2) Das PVE Laufwerk durchsuchen und speicherplatz wieder frei geben damit PVE wieder ordentlich starten kann

3) Im UEFI / BIOS die Virtualisierung deaktivieren (und neu starten)

4) PVE starten und im Webinterface entsprechend Änderungen vornehmen (bei mir für VM106 PCI Karte entfernen)

5) Rechner neu starten und im UEFI / BIOS die Virtualisierung wieder AKTIVIEREN, Speichern und neu Starten

6) FREUEN ..... :D


Nochmals, RECHT HERZLICHEN DANK AN EUCH für eure SUPER TOLLE Unterstützung. :D

Beste Grüße
Hope
 
Last edited:
  • Like
Reactions: Impact and ThoSo
Das freut mich. Ein Resource Mapping soll hier wohl etwas Sicherheit geben, damit das System nicht unbootbar wird falls die PCI(e) Referenz bzw. IOMMU Gruppe sich ändert.
 
Last edited:
  • Like
Reactions: Hope