Holpriger Start, DRBD und wie in Proxmox einbinden?

JoduWei

New Member
Dec 24, 2016
4
0
1
37
Folgende Hardware ist verbaut:
2x

64GB Ram
6 Kern 2011-3 i7
Rocketraid 4520
10 gbit NIC
5x 3TB hgst
2x1TB Samsung SSD

Ich blicke das mit den Verzeichnissen nicht ganz. Ich hätte gerne LXC genutzt, brauche dafür aber ein Verzeichnis, oder Thin-LVM. Thinpools sind aber non-shared. Wenn ich meine DRBD Platten formatiere, kann ich sie aber nur auf einem Server einbinden. Jetzt könnte ich natürlich NFS Freigaben machen, aber das wäre ein massives hin und her, was die Datenübertragung angeht.

Ich hätte am Liebsten eine Eierlegende-Wollmilchsau als Verzeichnis. Ich will Backups speichern können, VMs, Container usw. Aber das geht ja mit LVM leider nicht. Ich bin nun doch ein wenig ratlos...

Eventuell doch GFS2 mit DRBD?
 
ceph ist gerade bei mehreren Hosts durchaus langsamer als drbd sds (drbd9)
Je mehr Hosts eingebunden werden desto besser ist die Performance zu ceph