Hohe CPU Last während Backup

mr.lexus

New Member
Nov 6, 2024
3
0
1
Hallo,
ich sichere einmal pro Woche meine LXC Container und QEMU VMs per NFS auf ein NAS. Während des Backup größerer VMs nutzt der CPU Prozess immer 100% der CPU Ressources, was unter anderem dazu führt, dass mein Monitoringsystem checkMK meinen Proxmox VE host nicht mehr in angemesser Zeit abfragen kann und dementsprechend als "down" meldet. Gibt es eine Möglichkeit dem Backup-Job eine Priorität oder nice Wert zu vergeben, damit dieser den anderen Prozessen nicht die CPU Ressourcen "raubt"?
Gruß
lexus
 
Für mich stellt sich da erstmal die Frage, was ist der CPU Typ denn überhaupt und welches Dateisystem wird verwendet. Selbst mit dem Intel® Core™2 Duo Prozessor E8500 war das nie ein Problem. Also da muss was anderes noch faul sein in deiner Welt. Darüber hinaus nutze ich nur ZFS und habe mit dem Mechanismus Snapshot keine Standzeiten der LXC oder VM im Betrieb. Dann haben wir da noch eine Sache mit in der Daten übertragen übers Netzwerk, wie schnell ist denn das? Ich hoffe es ist nur ein local network, und es gibt keine defekten Kabel und keine defekten Switches in dem System.
 
Ich würde auch nicht nur einmal pro Woche sichern, das muss ich noch nachschieben. Darüber hinaus sehe ich als Monitoring auch die Grafen in der Proxmox GUI, davon könnte man auch mal ein paar Bildern hier einstellen, dass das einfrieren oder das Logging der CPU oder was ist auch immer ist möglicherweise aufzeigt.
 
Hi,
am besten mal versuchen beim Backup-Job ein Bandwidth-Limit zu setzen oder die Anzahl der Worker zu verringern (Advanced tab beim Editieren vom Job in der UI).
 
Hallo,

vielen Dank für die ganzen Antworten. Ich werde jetzt erst mal auf die verschiedenen Fragen antworten:
- Prozessor ist ein Intel(R) Core(TM) i3-N305 mit 8 Kernen
- 48GB DDR5 RAM
- Dateisystem für das OS ist ein zfs Raid 1.
- Storage für die Guests ist ext4 mit LVM thin
- Netzwerk ist 1Gbps. PVE Host und NAS hängen am gleichen Switch. Über NFS kann ich Daten vom PVE mit im Peak ~850Mbps aufs NAS schieben

Ich würde auch nicht nur einmal pro Woche sichern, das muss ich noch nachschieben.
Neben dem Backup aufs NAS, sichere ich die Guests auch täglich auf einen Proxmox Backup Server. Aber dort habe ich auch das Thema mit der CPU Last während des Backups.

Darüber hinaus sehe ich als Monitoring auch die Grafen in der Proxmox GUI, davon könnte man auch mal ein paar Bildern hier einstellen, dass das einfrieren oder das Logging der CPU oder was ist auch immer ist möglicherweise aufzeigt.
CPU
View attachment 77384

Load
View attachment 77385

am besten mal versuchen beim Backup-Job ein Bandwidth-Limit zu setzen oder die Anzahl der Worker zu verringern (Advanced tab beim Editieren vom Job in der UI).
Werde ich gleich mal testen.

Gruß
lexus
 
Hallo,
wenn ich das Bandwidth Limit herabsetze, sorgt das bei den VMs schon für eine niedrigerer Last während des Backups. Bei den LXC zeigt sich keine Besserung, sowohl bei der Sicherung via NFS auf's NAS, als auch beim lokalen Backup.

@news
Würdest du sagen, das Setup passt soweit, oder gibt es da deutliches Verbesserungspotential?

Hat sonst noch jemand einen Hinweis, wo ich weiter suchen kann, bzw. wie ich die Last beim Backup nach unten "drücken" kann?

Gruß
lexus