Hallo zusammen,
zuerst eine kurze Vorstellung: Mein Name ist Berto, und ich habe mein erstes Homelab eingerichtet. Jetzt benötige ich eure Hilfe.
Ich habe einen Proxmox-Server mit zwei virtuellen Maschinen:
Pi-hole funktioniert, blockt Werbung und macht seine Arbeit. Allerdings kann ich, seit es läuft, keine URLs mehr auf meinem Debian VM auflösen. Das bedeutet, ich kann keine Pakete mehr herunterladen, da ich den Fehler "Failure solving URL" erhalte.
Wie kann ich dieses Problem lösen?
Zusätzlich möchte ich Nextcloud installieren. Da ich aufgrund meiner schwachen CPU keine weitere VM erstellen kann, muss es auf VM 2 laufen. Welche Installationsmethode würdet ihr mir dafür empfehlen? Könnt ihr mir die passende Einleitung verlinken?
Vielen Dank für eure Hilfe!
Berto
zuerst eine kurze Vorstellung: Mein Name ist Berto, und ich habe mein erstes Homelab eingerichtet. Jetzt benötige ich eure Hilfe.
Ich habe einen Proxmox-Server mit zwei virtuellen Maschinen:
- VM 1: Debian mit Home Assistant
- VM 2: Debian mit Portainer, auf dem Pi-hole installiert ist
Pi-hole funktioniert, blockt Werbung und macht seine Arbeit. Allerdings kann ich, seit es läuft, keine URLs mehr auf meinem Debian VM auflösen. Das bedeutet, ich kann keine Pakete mehr herunterladen, da ich den Fehler "Failure solving URL" erhalte.
Wie kann ich dieses Problem lösen?
Zusätzlich möchte ich Nextcloud installieren. Da ich aufgrund meiner schwachen CPU keine weitere VM erstellen kann, muss es auf VM 2 laufen. Welche Installationsmethode würdet ihr mir dafür empfehlen? Könnt ihr mir die passende Einleitung verlinken?
Vielen Dank für eure Hilfe!
Berto