Hi, ich habe bei Hetzner einen dedizierten Server und habe dazu eine zusätzliche IP welche ich für eine VM auch benutze, das klappt super. Nun habe ich noch ein Subnet /29 zugewiesen bekommen und wollte auf eine zusätzliche Bridge (vmbr1) das Subnet konfigurieren, wie in der Wiki bei Hetzner hinterlegt. Ich kann auf den VM/Container dann aber keine Verbindung nach außen oder von außen nach innen herstellen. Die IP-Adressen, die ich hier nenne sind fiktiv: Main-IP: 122.198.189.108 1x zusätzl. IP: 122.198.189.123 Subnet: 110.202.41.104/29 Code: # Loopback device: auto lo iface lo inet loopback # device: eno3 auto eno3 iface eno3 inet static address 122.198.189.108 netmask 255.255.255.255 pointopoint 122.198.189.65 gateway 122.198.189.65 iface eno3 inet6 static address 2a01:4f8:b0:8174::1 netmask 128 gateway fe80::1 up sysctl -p # fuer Einzel-IPs auto vmbr0 iface vmbr0 inet static # Einzel-IP: 122.198.189.123 address 122.198.189.108 netmask 255.255.255.255 bridge_ports none bridge_stp off bridge_fd 0 up ip route add 122.198.189.123/32 dev vmbr0 iface vmbr0 inet6 static address 2a01:4f8:b0:8174::1 netmask 64 # fuer ein Subnet auto vmbr1 iface vmbr1 inet static # Subnet #1: 110.202.41.105 - .110 address 110.202.41.104 netmask 255.255.255.248 bridge_ports none bridge_stp off bridge_fd 0 Laut Anleitung Hetzner könnte ich einer VM/CT doch nun eine Netzwerkkarte mit Zuweisung vmbr1 zuteilen und dann folgendes konfigurieren: Code: address 110.202.41.105 netmask 255.255.255.248 gateway 110.202.41.104 Das klappt aber nicht - wo habe ich den Denkfehler? LG
Hallo, habe es einem anderen Thread gelesen und die Lösung bekommen. Hatte am Proxmox System die falsche IP zugewiesen, statt 104 (Netz-IP) muss man die 105 (wirklich verwendbare IP) nehmen. LG Marcel