HDD Empfehlung

jan-t

Well-Known Member
May 13, 2020
247
19
58
Hallo HDD-Kenner, habt Ihr bessere Kaufempfehlung für mich?

Western Digital Red Plus 8TB (WD80EFPX) 169,90 Euro
Leistungsaunahme (Betrieb) 5,2 Watt - Leistungsaufnahme (Leerlauf) 3,4 Watt

Super Ansprüche habe ich nicht.

MfG
jan-t

Oder besser

Seagate IronWolf 8TB (ST8000VN004) 189,90 Euro
Leistungsaufnahme (Betrieb) 8,8 Watt - Leistungsaufnahme (Leerlauf) 7,6 Watt






 
Last edited:
Soweit ich das überblick gibt es eigentlich nur noch Toshiba als Hersteller mit der "MG Series - Enterprise Capacity HDD 8 TB (MG10ADA800E)".
Die WD hat lt Reichelt 5640U/min und die Seagate 7200U/min.
Hängt auch davon ab, was mit der Platte passieren soll.
 
Wenn ZFS laufen soll würde ich keine WD Red nehmen. Die haben eine Workload Rate von lediglich 180TB/year (siehe https://documents.westerndigital.co...uct-brief-western-digital-wd-red-plus-hdd.pdf).

Bei viel scrubbing ist das relativ schnell erreicht. Bei mir sind schon zwei abgeraucht. Ich würde in Zukunft entweder direkt auf SSDs gehen oder auf Enterprise HDDs mit 7200rpms. Braucht halt mehr Strom, aber die halten dann halt.
 

Seagate BarraCuda HDD ST4000LM024 - 4TB - 2,5 Zoll SATA3 Festplatte 15mm Bauhöhe​


Betrieb2,1 W
Ruhe1,1 W


Ist das evtl. eine Alternative für den Einstieg, wenn das System hauptsächlich zur Archivierung genutzt werden soll?
 
Last edited:
Hallo @news, das ist der entscheidende Punkt. Die ST4000LM024 nutzt SMR (Shingled Magnetic Recording).

@jan-t: Solltest du ZFS (oder RAID) unter Proxmox nutzen wollen, ist diese Platte absolut ungeeignet. SMR führt bei ZFS-Schreibvorgängen (Resilvering, Scrubbing) zu massiven Performance-Einbrüchen bis hin zu Timeouts. Bleib für den internen Server-Betrieb besser bei den 3,5" CMR-Modellen (WD Red Plus oder IronWolf), die du im Startpost genannt hast.
 
  • Like
Reactions: Johannes S
Hallo @news, das ist der entscheidende Punkt. Die ST4000LM024 nutzt SMR (Shingled Magnetic Recording).

@jan-t: Solltest du ZFS (oder RAID) unter Proxmox nutzen wollen, ist diese Platte absolut ungeeignet. SMR führt bei ZFS-Schreibvorgängen (Resilvering, Scrubbing) zu massiven Performance-Einbrüchen bis hin zu Timeouts. Bleib für den internen Server-Betrieb besser bei den 3,5" CMR-Modellen (WD Red Plus oder IronWolf), die du im Startpost genannt hast.
Ich wollte mal nicht so direkt sein und schön, dass Du nun den korrekten Weg beschreibst.
 
Last edited: