Hardwarewechsel - OS SSD Mirror (ZFS) behalten ohne Neuinstallation

Oct 11, 2021
31
14
13
Hallo Leute,
im Homelab möchte ich das Mainboard meines (einzigen!) Proxmox-Hosts tauschen. Aktuell läuft Proxmox auf einem ZFS Mirror aus zwei SSDs. Die würde ich gerne ohne Neuinstallation weiterverwenden. Reicht es, einfach das Board zu tauschen und alles andere funktioniert wie gewohnt, oder muss man mehr manuelle Klimmzüge machen? ich denke da an "efibootmgr" usw. Muss dem neuen Board vermutlich manuell mitteilen, welche Platten bootbar sind? Danke vorab für eure Ideen.
 
Ich habe das schon mehrfach gemacht. Mit ZFS funktioniert das wunderbar. Du musst ggf. nur schauen, dass das neue Board/Proz ähnlich ist. Also nicht unbedingt von AMD zu Intel wechseln.
 
  • Like
Reactions: Firebat
Nee, ich tausche nur das Board, der Rest bleibt identisch. OK, die Netzwerkinterfaces werden vermutlich anders durchnummeriert, das ist kein Thema. Mir geht's nur darum, ob ich die SSDs einfach wieder anstecken kann und dann startet der Kram schon, oder ob ich mir vorher irgendwelche Bootloader-Settings rauskopieren sollte.
 
Du solltest den automatischen Start von VMs mit PCIe-Passthrough deaktivieren.
Es ist nicht schön, wenn dem PVE-Host wichtige Komponenten weggenommen werden, weil diese mit dem neuen Mainboard unter einer anderen Adresse zu finden sind und jedes Mal beim Boot der Host crasht.