GUI nicht mehr erreichbar

das bei der Willkommensseite, also da wo man root eingibt, eine ganz andere ip steht.
Ist das eine IP aus deinem Netzwerk?
Wenn ja - wo kommt die her (DHCP ?)
Das Problem ist aufgetreten, wo ich über die GUI Seite die IP 192.168.2.3 abändern wollte. Beim Button "Speichern oder Verwenden" ist dann das PopUp abgestürzt. Ich musste dann den Proxmox Server Hard reseten, da gar nichts mehr ging. Und so stand ich dann da. Was mir dabei aufgefallen ist, nach diesem Reset hat der Proxmox VM die 192.168.2.150 vergeben. Das hat mich gewundert.
Dann teste doch bitte einmal den Zugriff mit der angezeigten IP.
 
Last edited:
Guten Morgen, die sind alle meine Vorschläge umgesetzt worden? Dann bitte noch ein Ergebnis posten Punkt darüber hinaus auch ein aktueller Verkabelungsplan. Mich wundert es auch, dass es sonst keinen Administrator gibt, der sich der Problematik annehmen will. Wahrscheinlich auch deshalb, da zu wenig Informationen gegeben wurden. Wie sieht denn nun die ethtools Ausgabe aus?
Mach keine Hektik - wir dachten Du hast die Sache im Griff und Wuppst das
 
Ist das eine IP aus deinem Netzwerk?
Wenn ja - wo kommt die her (DHCP ?)
Nachdem der Proxmox Server abgestürzt ist und ich ihn neu gestartet habe, wurde automatisch die 192.168.2.150 vergeben. Die wäre noch im Netzwerk frei. Was mich wundert, im /etc/network/interface file steht statisch. Warum er einfach die IP geändert hat, fraglich.
Ich habe zu mindestens die ganze Zeit mit der 192.168.2.3 gearbeitet.
Dann teste doch bitte einmal den Zugriff mit der angezeigten IP.
Die 192.168.2.150 hatte ich beim aller ersten mal dann auch probiert. Leider wurde auch die GUI mit dieser IP nicht aufgerufen. Daher habe ich dann die Files wieder so angepasst, wie es vor dem Absturz war.

Ich bin heute nicht mehr vor Ort um eure Vorschläge zu testen. Bitte trotzdem um weitere Hilfestellung. Alle kann ich heute spät Abends testen und gebe Rückmeldung. Vielen Dank!
 
  • Like
Reactions: ThoSo
Die anzeige nach dem start ist glaube ich statisch. Am besten alle ip auflisten lassen auf der konsole und diese testen.die netzwerkkarte muss nicht nur konfiguriert sondern auch aktiv sein.
 
IP config durchführen
(/ etc/hosts & /etc/network/interface ) und beide sind nach meiner Meinung, korrekt oder?
Die host dient nur der auflösung von name zu ip beim ping bzw zugriff bsp per browser.
In unserem fall gilt zur konfiguration die etc/network/interface da kein netplan zum einsatz kommt.
 
Es gibt /etc/network/interfaces hier wurde bisher immer Netzwerkinterfaces konfiguriert.
Nun gibt es aber noch ein Verzeichnis /etc/network/interfaces.d/ hier können nun auch Dateien mit Konfiguration liegen. Dazu muss es aber in der /etc/network/interfaces einen include Eintrag für das Verzeichnis geben. Kannst ja mal schauen. Was sagt denn ein ip route
 
  • Like
Reactions: news
Guten Abend, aber nun

Nun gibt es aber noch ein Verzeichnis /etc/network/interfaces.d/ hier können nun auch Dateien mit Konfiguration liegen. Dazu muss es aber in der /etc/network/interfaces einen include Eintrag für das Verzeichnis geben.
in meiner /etc/network/interfaces file steht am Schluss,
source /etc/network/interfaces.d/*
Rufe ich aber diesen Ordner auf, ist er leer. Müsste hier etwas drin sein?

Was sagt denn ein ip route
mit ip route show kommt folgendes,
default via 192.168.2.1 dev vmbr0 proto kernel onlink

Und mit ip addr show folgendes,


IMG_4819.jpeg

Vielen Dank für die Hilfe!
 
Interessant. Dein vmbr0 hat gar keine IP Adresse bekommen wenn ich das richtig sehe.
Das in dem erwähnten Verzeichnis nichts drin steht ist ok.
Hast Du zwischendurch den Server noch mal neu gestartet? Wenn. Icht mach das mal bitte und wenn er dann wieder oben ist mach mal ein

ip -br a s

Und schau ob bei vmbr0 eine ipv4 Adresse steht.
 
In deinem screenshot steht bei vmbr0 das word adresse drin.
Richtig ist aber das wort: address 192….
Kannst du das mal prüfen und anpassen?
Ggf hier mal ein link zum original
 
Last edited:
In deinem screenshot steht bei vmbr0 das word adresse drin.
Richtig ist aber das wort: address 192….
Das ist mir jetzt aber sowas von unangenehm!
Proxmox ist wieder erreichbar!
Obwohl ich nach dem Absturz nur aus der x.x.x.150 eine 3 gemacht habe. Habe ich wohl hier auch gleich noch deutsch mit rein geschrieben.
Sorry :rolleyes:

Was aber jetzt trotzdem komisch ist. Nachdem ich mich in die GUI eingeloggt habe, ist die Sprache auf Englisch umgestellt gewesen. Komisch aber hiermit ist mein Problem gelöst.
Herzlichen Dank geht an,
@ThoSo
@CoolTux
@news
 
  • Like
Reactions: CoolTux and ThoSo