Guten Morgen zusammen,
Du hast geschrieben das der Ping auf eine VM funktioniert. Hast Du den Ping von einem anderen PC aus gemacht, also nicht vom Proxmox Host aus? Wenn ja dann funktioniert doch Dein Netzwerk und somit Dein Interface. Laut deine Konfig soll das vmbr0 die 192.168.2.3 bekommen. Welche IP zeigt den die Login Maske an?
So sehe ich das ja auch. Also der Ping von einem PC der im 192.168.2.x Netzwerk häng kann alle laufenden VM's an pingen. Somit ist das Netzwerkkabel und die Funktion der Netzwerkkarte gegeben. In meinem Fall enp2s0 (Bridge vmbr0)
Daher bin ich auch irgendwie etwas durcheinander warum hier jetzt ein defekt vorliegen soll. Auch die 100mbit Geschichte ist durch den Zugriff auf andere GUIs ausgeschlossen.
@news also bitte nicht falsch verstehen. Vielen Dank trotzdem für deine Hilfe!
@CoolTux in meiner Login Maske wird die 192.168.2.3 angezeigt. Diese ist ebenfalls in der etc/hosts file eingetragen. Sie Bild Post Nr. 5
Ebenfalls ist die 192.168.2.3 mit dem Gateway 192.168.2.1 im File interface eingetragen. Sie ebenfalls Post Nr. 5
Alle Pings was den Proxmox angeht, gehen
NICHT.
Laptop -> auf die 192.168.2.3
Laptop -> auf die 192.168.1.1 (das ist die enp3s0 Bridge vmbr1 LAN)
Proxmox -> auf die Fritze 192.168.2.1
Proxmox -> auf die 192.168.1.1
Das Problem ist aufgetreten, wo ich über die GUI Seite die IP 192.168.2.3 abändern wollte. Beim Button "Speichern oder Verwenden" ist dann das PopUp abgestürzt. Ich musste dann den Proxmox Server Hard reseten, da gar nichts mehr ging. Und so stand ich dann da. Was mir dabei aufgefallen ist, nach diesem Reset hat der Proxmox VM die 192.168.2.150 vergeben. Das hat mich gewundert.
Wo ich einfach nicht weiter komme. Durch meine Recherche gibt es doch nur zwei Netzwerkfiles, die die IP config durchführen
(/ etc/hosts & /etc/network/interface ) und beide sind nach meiner Meinung, korrekt oder?
Hoffe nun die Informationen helfen um das Problem zu lösen. Ich bin mit meinem Latein am Ende.