Hallo zusammen,
ich habe auf einem alten HP-Server Proxmox installiert (Version 8.0.3), um mich da so langsam reinzufinden, mittelfristig soll der ESXi durch proxmox abgelöst werden.
Ich erreiche die Weboberfläche über die gewünschte IP, habe also anscheinend alles soweit richtig konfiguriert. Die Gast-VM ist ebenfalls über die eigene IP erreichbar, auch von anderen Standorten aus, die per VPN angebunden sind.
Wenn ich aber von der Gast-VM (Server 2019 Datacenter) aus versuche, eine Ressource in einem anderen Netzwerk zu erreichen, schlägt das fehl.
Konkret heißt das:
virtuelle Maschine bewegt sich im Netz 192.168.25.0/24 Sie kann alle Server, Drucker usw. in diesem Netzt problemlos erreichen.
Ich sitze an einem anderen Standort, mit dem Netz 192.168.20.0/24. Die beiden Netze sind via Site-to-Site-VPN miteinander verbunden. Ich kann sowohl das Webinterface des proxmox als auch die VM (per RDP) problemlos erreichen, ebenso alle anderen Ressourcen im Netz 192.168.25.0/24
Wenn ich jetzt aber von der virtuellen Maschine aus versuche, z.B. den Router 192.168.20.1 zu erreichen, schlägt das fehl, nicht einmal ein ping ist möglich.
Von der proxmox-Konsole aus ist ein ping auf die 192.168.20.1 möglichen, ebenso auf diverse andere Geräte in dem Netz. Ich kann also scheinbar aus der VM heraus die Site-to-Site-VPN-Verbindung nicht nutzen, und ich hab keine Idee, warum.
Vielleicht hat jemand einen Tipp für mich?
Ich hab natürlich die Suchfunktion und auch google bemüht, komme aber nicht so recht weiter, am ehesten wohl aus Mangel an vernünftigen Suchbegriffen...
Vielen Dank!
ofisc
Noch ein Nachtrag: die firewall auf dem Host habe ich per "pve-firewall stop" ausgeschaltet, hat aber nicht geholfen
ich habe auf einem alten HP-Server Proxmox installiert (Version 8.0.3), um mich da so langsam reinzufinden, mittelfristig soll der ESXi durch proxmox abgelöst werden.
Ich erreiche die Weboberfläche über die gewünschte IP, habe also anscheinend alles soweit richtig konfiguriert. Die Gast-VM ist ebenfalls über die eigene IP erreichbar, auch von anderen Standorten aus, die per VPN angebunden sind.
Wenn ich aber von der Gast-VM (Server 2019 Datacenter) aus versuche, eine Ressource in einem anderen Netzwerk zu erreichen, schlägt das fehl.
Konkret heißt das:
virtuelle Maschine bewegt sich im Netz 192.168.25.0/24 Sie kann alle Server, Drucker usw. in diesem Netzt problemlos erreichen.
Ich sitze an einem anderen Standort, mit dem Netz 192.168.20.0/24. Die beiden Netze sind via Site-to-Site-VPN miteinander verbunden. Ich kann sowohl das Webinterface des proxmox als auch die VM (per RDP) problemlos erreichen, ebenso alle anderen Ressourcen im Netz 192.168.25.0/24
Wenn ich jetzt aber von der virtuellen Maschine aus versuche, z.B. den Router 192.168.20.1 zu erreichen, schlägt das fehl, nicht einmal ein ping ist möglich.
Von der proxmox-Konsole aus ist ein ping auf die 192.168.20.1 möglichen, ebenso auf diverse andere Geräte in dem Netz. Ich kann also scheinbar aus der VM heraus die Site-to-Site-VPN-Verbindung nicht nutzen, und ich hab keine Idee, warum.
Vielleicht hat jemand einen Tipp für mich?
Ich hab natürlich die Suchfunktion und auch google bemüht, komme aber nicht so recht weiter, am ehesten wohl aus Mangel an vernünftigen Suchbegriffen...
Vielen Dank!

ofisc
Noch ein Nachtrag: die firewall auf dem Host habe ich per "pve-firewall stop" ausgeschaltet, hat aber nicht geholfen
Last edited: