Flightradar24 in LXC Container mit DVBT USB Stick

tomtim

New Member
Oct 15, 2023
4
1
3
Hallo Cracks,

es ist schön hier Online zu sein und ein paar Spezis zu treffen.

Mein Plan ist mit meinem HP 12 x Intel(R) Core(TM) i5-10500T CPU @ 2.30GHz (1 Socket) 2-3 Raspis zu ersetzen und über Windows meine Wärmepumpe zu steuern.

Windows ist drauf und funtioniert mittels Serial-Ethernet Adapter einfach gut und schnell. Also Ok.
Octoprint läuft auf einem Ubuntu LXC Container auch - bis auf die USB Kamera (ist aber nicht so gravierend da Octoprint jetzt abgeschafft wird :) )
Flightradar LXC Container ist aufgesetzt und die Software läuft. Leider findet der LCX Container den DVBT Stick nicht.

Ich habe es nach den Anleitungen für die USB Sticks gemacht die überall zu finden sind... Keine funktionierte. In der Config 101.conf sieht es so aus :

Bildschirmfoto 2023-10-15 um 11.11.42.png
die rules sehen so aus :
Bildschirmfoto 2023-10-15 um 11.13.39.png

Leider findet der LXC Container nicht den Stick. Gibt es dafür einen guten Tipp?

Danke Tom
 
Ok, ich habe es jetzt anders gemacht.... VM und dann den USB DVBT Stick zugewiesen und lief sofort :)
Danke trotzdem...
 
Hallo Cracks,

es ist schön hier Online zu sein und ein paar Spezis zu treffen.

Mein Plan ist mit meinem HP 12 x Intel(R) Core(TM) i5-10500T CPU @ 2.30GHz (1 Socket) 2-3 Raspis zu ersetzen und über Windows meine Wärmepumpe zu steuern.

Windows ist drauf und funtioniert mittels Serial-Ethernet Adapter einfach gut und schnell. Also Ok.
Octoprint läuft auf einem Ubuntu LXC Container auch - bis auf die USB Kamera (ist aber nicht so gravierend da Octoprint jetzt abgeschafft wird :) )
Flightradar LXC Container ist aufgesetzt und die Software läuft. Leider findet der LCX Container den DVBT Stick nicht.

Ich habe es nach den Anleitungen für die USB Sticks gemacht die überall zu finden sind... Keine funktionierte. In der Config 101.conf sieht es so aus :

View attachment 56596
die rules sehen so aus :
View attachment 56597

Leider findet der LXC Container nicht den Stick. Gibt es dafür einen guten Tipp?

Danke Tom
Hallo Tom, ich kann dir zwar nicht genau weiterhelfen - schreibe aber aufgrund meines Interesses, WIE du einen Flightradar LXC Container bzw VM aufgesetzt hast, da ich das gleiche vorhabe.

Kannst du mir hier weiterhelfen?

Danke
Marcus
 
Last edited:
Ich habe einfach eine Ubuntu 22.x VM erstellt und dort per Anleitung von der Flightradar Seite die Software installieren lassen. USB Port in Proxmox verbunden (mit LCX ist mir das immer zu dumm gewesen).
Beim ersten ersten start die evtl. vorhandene Nummer angeben (steht Online wenn du dich dort anmeldest) und dann rennt das Ding störungsfrei durch.
Der USB Stick hängt an einem 5 Meter USB Kabel und die Antenne auf der Fensterbank... Schaffe bis zu 144nm...
 

About

The Proxmox community has been around for many years and offers help and support for Proxmox VE, Proxmox Backup Server, and Proxmox Mail Gateway.
We think our community is one of the best thanks to people like you!

Get your subscription!

The Proxmox team works very hard to make sure you are running the best software and getting stable updates and security enhancements, as well as quick enterprise support. Tens of thousands of happy customers have a Proxmox subscription. Get yours easily in our online shop.

Buy now!