Festplatten Größe bei der Instaltation von Proxmox

Whit23

New Member
Feb 1, 2023
8
0
1
Hi,

wie kann ich bei der Proxmox neuinstalation sagen: nimm die Primerfestplatte und nach nur eine Patition. Also KEIN Thin-Pool.
 
Hallo,

einfach im Installer dort wo du die Festplatte auswählen kannst auf 'Advanced' gehen und dort bei "maxvz" 0 eintragen (gegebenenfalls auch bei "swapsize", wenn du auch keine Swap-Partition haben willst). So wird verhindert, dass der thin-pool erstellt wird.

Die Root-Partition hat nach der Installation unter Umständen dann noch nicht die maximale Größe - einfach verifizierbar per df -h. Du kannst das Logical Volume dann mit lvextend --resizefs -l +100%FREE /dev/pve/root vergrößern.

Die relevanten Kapitel im Admin-Guide findest du hier:
https://pve.proxmox.com/pve-docs/pve-admin-guide.html#installation_installer (2.3.1 Advanced LVM Configuration Options)

Wenn du volle Kontrolle über die Partitionierung haben willst, kannst du sonst auch Proxmox VE auf einer normalen Debian 11 Installation nachinstallieren: https://pve.proxmox.com/wiki/Install_Proxmox_VE_on_Debian_11_Bullseye

Ich hoffe, das hilft.
 
  • Like
Reactions: morlies and Falk R.
Du kannst topgrade verwenden. topgrade verwendet die jeweiligen Paketmanager (apt / rpm /pacman...snap flatpack fw-update...) um möglichst alles upzudaten. Mit einem Eintrag die remote_topgrades Liste in .config/topgrade.tomlwerden diese Systeme auch upgedated wenn über ssh erreichbar, siehe unten.
Falscher Thread?