(Fehlercode 0x0000251D DNS_INFO_NO_RECORDS

heubi

New Member
Jul 22, 2025
6
0
1
Hallo zusammen
Ich habe einen Server 2025 in einem 192.168.10.0/24 Netz (eno2 mit 10er Netz)
Nun würde ich gerne mit einem Client von 192.168.20.0/24 (eno3 mit 20er Netz) mit dem AD verbinden. Leider kommt immer obiger Fehler bei der Verbindung.
Im gleichen Netz wie der Server funktioniert alles. Forward/Reverse alles eingerichtet. DNS für Server manuell eingetragen.
Was übersehe ich hier? Habt ihr Inputs.
Gruss Heubi
 
Hi, das ist schon mal kein Proxmox Thema.
Wer routet denn die Netze?
Wo sind welche Gateways definiert?
Funktioniert überhaupt die DNS Auflösung?
Was sagt nslookup deinedomain.tld
 
  • Like
Reactions: ThoSo
Hi, das ist schon mal kein Proxmox Thema.
Sorry. Vielleicht hast du trotzdem eine Idee
Wer routet denn die Netze?
Router ist ein Unifi UDM Pro mit laufendem DHCP.
Wo sind welche Gateways definiert?
Server läuft auf eno1 mit LinuxBridge und vergebe per Unifi 10er Netzwerk.
Client läuft auf eno2 mit LinuxBridge und vergebe per Unifi 20er Netzwerk.

Funktioniert überhaupt die DNS Auflösung?
Was sagt nslookup deinedomain.tld
nslookup gibt mir DNS Server und Address korrekt an.
 
Wenn du per nslookup die Domain auflöst und deinen Domänencontroller als Adresse zurück bekommst und diesen erreichen kannst, z.B. per Ping, dann muss auch ein Domänenjoin funktionieren.
 
Warum findet mein Client mit der gleichen Netzwerkmaske wie der Server den DC, sprich die Anmeldung an die Domäne funktioniert jedoch sobald ich im 20er Netz bin erhalte ich diese Fehler. Alle Firewalls sind auf aus und die nötigen Ports für die DC Verbindung wurden geprüft. Bin leider ganz neu auf Proxmox. Uebersehe ich hier was?
 
Das hat nichts mit Proxmox zu tun.
Welches Gateway hat der Rechner im 20er Netz und welchen DNS nutzt dieser?
 
Gateway vom Client im 20er ist 192.168.20.1 und DNS ist manuell eingetragen mit 192.168.10.3.
 
der 10.3 ist dein DC? Kannst du den anpingen?
Wenn das alles geht, liegt es nicht am Proxmox und auch nicht am Netzwerk.
 
Ja ist mein DC. Ping und Auflösung funktioniert alles. Client und Server neu installiert.
Hatte vorher einen lokalen Server mit gleichen Einstellungen der Domäne welcher nicht mehr aktiv ist und nicht "sauber" entfernt wurde. Kann das Probleme verursachen?
Werde somit weitersuchen...danke trotzdem
 
Hatte vorher einen lokalen Server mit gleichen Einstellungen der Domäne welcher nicht mehr aktiv ist und nicht "sauber" entfernt wurde. Kann das Probleme verursachen?
Hatte der den selben Namen und IP, dann entferne das alte Konto aus dem AD für einen neuen Ad Join
Wenn das eine andere kiste ist, dann nicht.
 
Wenn ich vom 10er Netz wo der DNS Server steht einen ping domäne ausführe erhalte ich die IP des DNS Servers. Jedoch wenn ich vom 20er Netz einen Ping auf die Domäne ausführe erhalte ich die IP von einem Cloudflare Server?? In beiden Netzen ist der DNS aktiv bei Abfrage von Unifi und IPConfig?
 
Ja, damit ist das ja klar - Du hast ein DNS Problem in deinem Netz!
Da wir deine Domain nicht kennen, können wir da auch keine direkte Lösung anbieten. Aber wenn ein Internetserver antwortet - verweist dein lokales DNS in die falsche Richtung und die Domain gehört jemandem. Folglich antwortet Dir ein Server (oder auch nicht) der mit deinem AD nichts zu schaffen hat!
Und das ist ein Windows und internes Netzwerk Problem - kein Proxmox Thema!