Nö, und schon wieder falsch. DU meinst immer noch den durch veeam B&r gemanageten, d.h. nicht-stand-alone, veeam agent (da gibts die großen .vbk pro backup).Aber der PBS produziert einen ganz anderen Workload als ein Veeam Agent Backup. Darüber mal nachgedacht, dass du tausende kleine Dateien schreibst statt einen VBK von Veeam.
Beim veeam standalone agent for win werden auch tausende chunks produziert:

Veeam-Spezialist wirst Du jedenfalls nicht so schnell

Für die Anderen: Veeam bekommt es schon verdammt gut hin, direkt aus der Win-VM auf S3 zu speichern. Die zusätzliche Last ist bei ausreichend performantem Virtualisierungs-host kaum spürbar in einer Win Server VM.
Ich hoffe aber noch, dass Proxmox das auf Dauer ähnlich performant hinbekommt.
Aktuell ist die direkte S3-Speicherung leider nicht produktiv nutzbar.
Last edited: