Einzelne VM lässt sich nicht sichern

ollibraun

Member
Jan 28, 2023
58
16
13
Hallo,

ich habe am Wochenende einen neuen PBS 9 auf einem PVE 9 installiert. Sicherungsziel ist ein S3-Speicher.

Von den ca. 10 VMs lassen sich bis auf eine alle sichern. Die VM mit der mit Abstand größten virtuellen Festplatte jedoch nicht: Die Weboberfläche des PBS lässt sich nicht mehr erreichen, eine Anmeldung per Konsole ist noch möglich.

Ich habe dreimal versucht, diese VM zu sichern, immer gleiches Ergebnis: Das Protokoll am PVE endet so, keine Veränderung mehr seit acht Stunden, ich starte nun den PBS neu:

Code:
...
INFO:  91% (412.0 GiB of 450.0 GiB) in 7m 33s, read: 3.1 GiB/s, write: 122.7 MiB/s
INFO:  92% (414.5 GiB of 450.0 GiB) in 7m 39s, read: 426.0 MiB/s, write: 136.0 MiB/s
INFO:  93% (420.5 GiB of 450.0 GiB) in 7m 42s, read: 2.0 GiB/s, write: 66.7 MiB/s
INFO:  95% (431.3 GiB of 450.0 GiB) in 7m 45s, read: 3.6 GiB/s, write: 76.0 MiB/s
INFO:  97% (437.7 GiB of 450.0 GiB) in 7m 48s, read: 2.1 GiB/s, write: 93.3 MiB/s
INFO:  98% (441.3 GiB of 450.0 GiB) in 7m 53s, read: 748.0 MiB/s, write: 276.8 MiB/s
INFO:  99% (448.9 GiB of 450.0 GiB) in 7m 56s, read: 2.5 GiB/s, write: 74.7 MiB/s
INFO: 100% (450.0 GiB of 450.0 GiB) in 7m 59s, read: 374.8 MiB/s, write: 338.8 MiB/s

Woran kann das liegen?

Viele Grüße
Oliver
 
Soweit ich sehe, endet das Log unter /var/log/proxmox-backup/tasks/CC so, der letzte Eintrag ist jetzt ca. 18 Stunden alt:

Code:
...
2025-08-10T19:47:36+02:00: Size: 107374182400
2025-08-10T19:47:36+02:00: Chunk count: 25600
2025-08-10T19:47:36+02:00: Upload size: 88881496064 (82%)
2025-08-10T19:47:36+02:00: Duplicates: 4409+21083 (99%)
2025-08-10T19:47:36+02:00: Compression: 95%
2025-08-10T19:47:36+02:00: successfully closed fixed index 4
2025-08-10T19:47:36+02:00: Caching of chunk a20bd612658cc52188be482662eb637f4bdc1e7fee6c1e45fc23ee95a91b5b79
2025-08-10T19:47:36+02:00: Caching of chunk 9cb77167f3b4ef14ca17d2b78587a1fe3a696252af50f9e56da87ff3f7174de4
2025-08-10T19:47:36+02:00: Caching of chunk 67bfbb6767d9065fbad0609b06a3b1a997cf08e71e2a85b1b84d6ec9a2d8922d
2025-08-10T19:47:36+02:00: Caching of chunk 72fc3a20bcf6625bd199db6414ba9466862541c07894e41fa8b87da5b0cddaee

Die Festplattenauslastung auf dem PBS:

df
Filesystem 1K-blocks Used Available Use% Mounted on
udev 1961312 0 1961312 0% /dev
tmpfs 400956 1260 399696 1% /run
/dev/mapper/pbs-root 40508664 21128556 17290124 55% /
tmpfs 2004768 0 2004768 0% /dev/shm
tmpfs 5120 0 5120 0% /run/lock
tmpfs 1024 0 1024 0% /run/credentials/systemd-journald.service
tmpfs 2004772 0 2004772 0% /tmp
tmpfs 1024 0 1024 0% /run/credentials/getty@tty1.service
tmpfs 400952 4 400948 1% /run/user/0



Und der Arbeitsspeicher:

free
total used free shared buff/cache available
Mem: 4009540 989716 169296 5252 3149140 3019824
Swap: 4005884 256 4005628
 
Ich habe genau das gleiche mit einem Backup-Server, der nach Hetzner S3 die 3 VMs sichert.
Das erste Vollbackup hat noch problemlos funktioniert, aber sobald ich den Job jetzt starte, hängt der Job bei der ersten VM bei 100% und der Service proxmox-backup-proxy ist nicht mehr erreichbar. Laufen tut der Service aber noch.

Code:
...
INFO:  90% (3.1 GiB of 3.4 GiB) in 2m 24s, read: 66.7 MiB/s, write: 66.7 MiB/s
INFO:  92% (3.1 GiB of 3.4 GiB) in 2m 35s, read: 5.1 MiB/s, write: 5.1 MiB/s
INFO:  93% (3.2 GiB of 3.4 GiB) in 2m 42s, read: 8.6 MiB/s, write: 8.6 MiB/s
INFO:  94% (3.2 GiB of 3.4 GiB) in 2m 45s, read: 1.3 MiB/s, write: 1.3 MiB/s
INFO:  98% (3.4 GiB of 3.4 GiB) in 2m 48s, read: 49.3 MiB/s, write: 49.3 MiB/s
INFO: 100% (3.4 GiB of 3.4 GiB) in 2m 56s, read: 7.5 MiB/s, write: 7.5 MiB/s

Code:
Aug 15 08:50:51 pbs systemd[1]: Started proxmox-backup-proxy.service - Proxmox Backup API Proxy Server.
Aug 15 08:50:51 pbs proxmox-backup-proxy[2914]: applied rrd journal (577 entries in 0.009 seconds)
Aug 15 08:50:51 pbs proxmox-backup-proxy[2914]: rrd journal successfully committed (25 files in 0.012 seconds)
Aug 15 08:50:52 pbs proxmox-backup-proxy[2914]: Using datastore cache with capacity 4919 for store s3-hetzner
Aug 15 08:50:59 pbs proxmox-backup-proxy[2914]: Upload backup log to datastore 's3-hetzner', root namespace vm/108/2025-08-15T06:50:51Z/client.log.blob
 
Nach meinem Eindruck hängt sich der Backupjob besonders bei großen Maschinen am Ende einer VM auf, aber nicht nur bei dieser. Bin noch nicht sicher, ob es nur Windows-VMs trifft.

Meine größte VM mit 450GB hat noch nie funktioniert, aber zum Beispiel lief der Job mit rund 10 VMs gestern tagsüber in einer halben Stunde durch, und am Abend blieb er bei einer 50GB-VM stehen und blieb unverändert bis heute morgen, als ich die PVE durchgestartet habe.
 
Hier das selbe mit einer Win Server VM mit ca. 150GB.

PBS-Web-GUI und backup jobs hängen sich bei 100% auf, per SSH ist der PBS aber noch erreichbar.

Wir haben das zu unterschiedlichen S3-Zielen (AWS, Wasabi, Azure) versucht neben Hetzner S3, immer das selbe Problem.

Kleinere VM-backups laufen probemlos zu den S3-Zielen .

P.S.: der Proxmox-host läuft noch im 8er branch. Ist das ein Problem?
 
Last edited:
Hier das selbe mit einer Win Server VM mit ca. 150GB.

PBS-Web-GUI und backup jobs hängen sich bei 100% auf, per SSH ist der PBS aber noch erreichbar.

Wir haben das zu unterschiedlichen S3-Zielen (AWS, Wasabi, Azure) versucht neben Hetzner S3, immer das selbe Problem.

Kleinere VM-backups laufen probemlos zu den S3-Zielen .

P.S.: der Proxmox-host läuft noch im 8er branch. Ist das ein Problem?
Machst du die Backups direkt auf den S3 Speicher?
 
Darum geht´s hier doch, oder?
Dann hast du vermutlich das Problem, dass die CPU auf 100% läuft, weil der Server seine Daten nicht geschrieben bekommt. S3 eignet sich als Langzeitspeicher und sollte nur für Backupkopien genutzt werden.
Also kleinen lokalen Datastore nutzen für das Backup und dann Copy auf S3. Lokal brauchst du ja nur 2-3 Restorepunkte aufbewahren und im S3 kannst du dann viele Restorepunkte behalten.

P.S. Wenn du die Backups direkt auf S3 speicherst, sollten die VMs während des Backups fast nicht benutzbar sein.
Eventuell mal in den unzähligen Threads im Forum oder mit der Doku in das Thema „Funktionsweise des PBS“ einlesen.
 
Last edited:
  • Like
Reactions: Falk R.
Auch wenn Chris hier schnell einen Fix gebaut hat, sollte man sich sein PBS Design trotzdem sinnvoll durch den Kopf gehen lassen.
S3 ist als Offsitekopie wunderbar, aber mir fällt kein Setup ein wo es als Primärbackup wirklich sinnvoll wäre.
 
Äh, und wofür gibt es dann die direkte Nutzung als backup-storage in PBS4?

Ob das ursprünglich von Proxmox so gedacht war, ist mir wumpe.

Veeam agent for windows u.a. schreiben ja auch die backups direkt in S3.