einzelne Platte einer VM auf Band sichern

Mason

Member
Nov 29, 2023
109
14
18
Hallo,

ich hab mal ne blöde Frage:

Ich würde gerne nur eine einzelne Platte (Software) einer VM auf einem extra Band sichern.

Wie geh ich hier vor?

Hintergrund: Die Daten die auf das Band sollen, werden aktuell nicht benötigt, könnten aber unter Umständen in bis zu 10 Jahren noch mal benötigt werden.

gibt es die Möglichkeit nur diese eine Partition oder die Daten darin auf ein extra Tape zu sichern?

LG,
Mason
 
das ist aktuell nur moeglich in dem du ein separates backup mit nur dieser platte machst (z.b. mit einem backup hookscript das das backup flag der disks entsprechend vor/nach dem backup anpasst). PBS betrachtet einen snapshot immer als eine einheit. alternativ - falls linux in der VM laeuft, koenntest du ein file-level backup in der VM machen (mit proxmox-backup-client).
 
  • Like
Reactions: Johannes S
Vielen Dank für deine extrem schnelle Antwort,

Hm, es handelt sich um einen Windows Server 2022 bei dem nur eine Partition gesichert werden soll. Ich denke aber auch das ich an die Daten nicht ran komme wenn der Server mal nicht mehr existiert oder? Also weil ja nur diese eine Platte gesichert wurde und ich ja keine VM mit nur dieser Datenplatte erstellen kann. (bräuchte ja ein OS dazu um diese auszulesen.)

Somit könnte ich aber hingehen und ein extra Tape nehmen wo ich nur diese eine VM sichere? Allerdings habe ich hierfür auch keine Option gefunden, da nur immer der gesamte Datastore gesichert wird... gibts da eine Möglichkeit?
 
  • Like
Reactions: Johannes S
du koenntest diese VM am PBS in einen separaten namespace syncen, und dann fuer diesen namespace einen eigenen tape backup job einrichten, so dass nur die eine VM am jeweiligen tape landet.

ich nehme an dass die daten in dem fall deutlich mehr ausmachen als das betriebssystem selbst, also wahrscheinlich macht es nicht viel unterschied alle(/beide?) platten zu sichern.
 
  • Like
Reactions: Johannes S
da hast du absolut recht, das OS ist im Vergleich zu den Daten minimal.
SO, dann muss ich mich mal informieren wie ich das mit dem Namespace hinbekomme :)
Ich kann dann aber auch eine Sicherung in beide Namespaces machen oder? Oder ist die VM dann nur für den einen Namespace gedacht?
 
  • Like
Reactions: Johannes S
wenn du die VM regular im backup haben willst, und nur zusaetzlich auch auf ein "langzeitband" schreiben willst, dann kannst du einfach auf PVE seite so wie bisher dein *ein* backup machen, und auf PBS seite legst du einen namespace an ("archiv") und einen sync job der von deinem normalen namespace (root?) ins "archiv" synced. beim tape backup kannst du dann einen neuen job anlegen und dort konfigurieren, dass nur der "archiv" namespace teil dieses jobs sein soll, statt der ganze datastore.

sh hier ganz am ende des abschnitts: https://pbs.proxmox.com/docs/tape-backup.html#tape-backup-jobs
und hier zu sync jobs: https://pbs.proxmox.com/docs/managing-remotes.html (du musst derzeit noch eine "fake remote" anlegen die auf denselben PBS zeigt, weil https://bugzilla.proxmox.com/show_bug.cgi?id=6375 bzw https://bugzilla.proxmox.com/show_bug.cgi?id=6195 noch nicht implementiert ist..)